Astasor Geschrieben 31. Juli 2013 Geschrieben 31. Juli 2013 Hallöchen, ich versuche den Hintergrund mehrerer STATIC-Fenster einzufärben. Dazu zeichne ich den Hintergrund der Fenster wenn die WM_PAINT Message gespeichert wird. Wenn ich das Fenster jedoch verschiebe oder an den Rändern ziehe, zeichnet es die Farbe nicht mehr nach. Dann werden die einzelnen Fenster einfach weis. Ich habe aber absolut keine Ahnung warum das so ist. hier mal die WM_CREATE und die WM_PAINT Messages. Die Handler und die PAINTSTRUCT habe ich global deklariert, damit sie mir dauerhaft zur Verfügung stehen, und nicht nach dem Beenden der Funktion gelöscht werden. case WM_CREATE:{ unsigned int l=0,h=0,ll=50,lh=50,n=1; for(int i=0; i<tmpplg.getSizeX();i++){ for(int j=0; j<tmpplg.getSizeY();j++){ hwndplg[i][j]=CreateWindow(TEXT("STATIC"),TEXT(""),WS_VISIBLE | WS_CHILD | WS_BORDER, l,h,ll,lh,hwnd,(HMENU) n, NULL, NULL); l=l+50;n++; } l=0;h=h+50; } break; } case WM_PAINT:{ unsigned int n=1; HDC dcWindow[4][4]; for(int i=0;i<tmpplg.getSizeX();i++){ unsigned int l=0, h=0, ll=50, lh=50; vector<Cell> tmpcell = tmpplg.getAllCells(); for(int j=0;j<tmpplg.getSizeY();j++){ dcWindow[i][j]=BeginPaint(hwndplg[i][j],&ps); if(tmpcell.at(j+i*tmpplg.getSizeX()).getState()==0){ /* GetClientRect(hwndplg[i][j],&tmprect[i][j]); tmprect[i][j].left=l; tmprect[i][j].top=h; tmprect[i][j].right=ll; tmprect[i][j].bottom=lh; dcWindow[i][j] = GetDC(hwndplg[i][j]); FillRect(dcWindow[i][j], &tmprect[i][j], CreateSolidBrush(RGB(255, 255, 255))); */ FillRect(dcWindow[i][j], &ps.rcPaint, CreateSolidBrush(RGB(255, 255, 255))); //SendDlgItemMessage(hwnd,n,WM_CTLCOLORSTATIC,(WPARAM)dcWindow[i][j],(LPARAM)hwndplg[i][j]); //ReleaseDC(hwndplg[i][j],dcWindow[i][j]); //EndPaint(hwndplg[i][j],&ps); } if(tmpcell.at(j+i*tmpplg.getSizeX()).getState()==1){ //dcWindow[i][j]=BeginPaint(hwndplg[i][j],&ps); /* GetClientRect(hwndplg[i][j],&tmprect[i][j]); tmprect[i][j].left=l; tmprect[i][j].top=h; tmprect[i][j].right=ll; tmprect[i][j].bottom=lh; dcWindow[i][j] = GetDC(hwndplg[i][j]); FillRect(dcWindow[i][j], &tmprect[i][j], CreateSolidBrush(RGB(0, 255, 0))); */ FillRect(dcWindow[i][j], &ps.rcPaint, CreateSolidBrush(RGB(0, 255, 0))); //ReleaseDC(hwndplg[i][j],dcWindow[i][j]); //EndPaint(hwndplg[i][j],&ps); } if(tmpcell.at(j+i*tmpplg.getSizeX()).getState()==2){ //dcWindow[i][j]=BeginPaint(hwndplg[i][j],&ps); /* GetClientRect(hwndplg[i][j],&tmprect[i][j]); tmprect[i][j].left=l; tmprect[i][j].top=h; tmprect[i][j].right=ll; tmprect[i][j].bottom=lh; dcWindow[i][j] = GetDC(hwndplg[i][j]); FillRect(dcWindow[i][j], &tmprect[i][j], CreateSolidBrush(RGB(255, 0, 0))); */ FillRect(dcWindow[i][j], &ps.rcPaint, CreateSolidBrush(RGB(255, 0, 0))); ReleaseDC(hwndplg[i][j],dcWindow[i][j]); //EndPaint(hwndplg[i][j],&ps); } EndPaint(hwndplg[i][j],&ps); n++;} } paint=true; break; }[/PHP] Ich bin mir nicht sicher, ob es was hilft, die WM_PAINT Message halt periodisch aufzurufen, damit das Fenster immer wieder neu gezeichnet wird. Oder muss ich die WM_SIZE Message abfangen und darauf mit einem Neuzeichnen reagieren? Wäre schön, wenn ihr mir hier nen Tipp oder einen Denkanstoß geben könntet. mfg Astasor
Klotzkopp Geschrieben 31. Juli 2013 Geschrieben 31. Juli 2013 Ich bin mir nicht sicher, ob es was hilft, die WM_PAINT Message halt periodisch aufzurufen, damit das Fenster immer wieder neu gezeichnet wird.Niemals WM_PAINT selbst senden. Benutz InvalidateRect, natürlich auch als Reaktion auf WM_SIZE.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden