denis.al Geschrieben 20. August 2013 Geschrieben 20. August 2013 Hallo zusammen, wir haben bei uns einen neuen Besprechungsraum in dem Apple TV angeschlossen ist. Um mit einem iPad über Apple TV eine Präsentation aufzuzeigen, müssen sich beide Geräte in einem WLAN Netz befinden. Meine Idee ist nun, einen AccessPoint aufzustellen, der an keinem Router angeschlossen ist sondern nur als Verbindung zwischen Apple TV und den Apple Geräten dienen soll. Die Geräte brauchen ja keinen Internetzugriff, sie müssen sich einfach nur "sehen". Meint ihr, dass das funktioniert? Würde der AP den beiden Geräten automatisch eine IP zuweisen und diese somit verbinden? Reicht ein einfach AP aus oder müsste es ein WLAN-Router sein? Für die Hilfe danke im Voraus! Grüße Denis
Smau Geschrieben 20. August 2013 Geschrieben 20. August 2013 Salve, also über ein AP ein separates Netz abzubilden ist kein Problem. Meint ihr, dass das funktioniert? Würde der AP den beiden Geräten automatisch eine IP zuweisen und diese somit verbinden? Der AP muss natürlich dementsprechend konfiguriert werden. Müsstest dich halt informieren welches Modell deine Funktionen erfüllt - aber das ganze ist ohne probleme realisierbar. Grüße, Smau
Enno Geschrieben 20. August 2013 Geschrieben 20. August 2013 wenn es immer die gleichen Applegeräte sind, einfach ein AdHoc WLAN mit dem IPad aufbauen und das AppleTV damit verbinden. dann brauchst auch keinen Router oder ähnliches hinstellen.
denis.al Geschrieben 20. August 2013 Autor Geschrieben 20. August 2013 Salve, also über ein AP ein separates Netz abzubilden ist kein Problem. Der AP muss natürlich dementsprechend konfiguriert werden. Müsstest dich halt informieren welches Modell deine Funktionen erfüllt - aber das ganze ist ohne probleme realisierbar. Grüße, Smau Danke, das ist schonmal gut zu wissen, dass es funktionieren sollte Auf welche Funktionen des AP muss ich hier achten? DHCP? Herusgesucht habe ich den hier: Cisco WAP121 Wireless-N Access Point PoE
SilentDemise Geschrieben 20. August 2013 Geschrieben 20. August 2013 ich mache dasselbe mit einem TP-Link WA901ND, geht problemlos.
Smau Geschrieben 20. August 2013 Geschrieben 20. August 2013 (bearbeitet) DHCP wäre das einzige, das er wirklich können muss. Bearbeitet 20. August 2013 von Smau
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden