Shadowman Geschrieben 30. August 2013 Geschrieben 30. August 2013 (bearbeitet) Ich weiß leider nicht, wo ich das am besten posten soll, falls ich hier falsch bin, bitte ich um verschrieben. Ich habe das Problem, dass ich in einer Tabelle gruppieren muss, jedoch trotzdem alle Unterelemente zugänglich machen muss. Die Tabelle sieht vereinfacht so aus: [table=width: 300, class: grid] [tr] [td]ID[/td] [td]Time[/td] [td]Name[/td] [/tr] [tr] [td]1[/td] [td]1377166344[/td] [td]Name1[/td] [/tr] [tr] [td]2[/td] [td]1377166344[/td] [td]Name2[/td] [/tr] [tr] [td]3[/td] [td]1377166314[/td] [td]Name3[/td] [/tr] [/table] Ich muss alle Einträge der Zeit nach Gruppieren, muss aber weiterhin auf alle Namen und ID's zugreifen können. Sprich es müsste in etwa so aussehen: [table=width: 300, class: grid] [tr] [td]Time[/td] [td][/td] [/tr] [tr] [td]1377166344[/td] [td] [table=width: 200, class: grid] [TR] [td]1[/td] [td]Name1[/td] [/TR] [TR] [td]2[/td] [td]Name2[/td] [/TR] [/table] [/td] [/tr] [tr] [td]1377166314[/td] [td] [table=width: 200, class: grid] [TR] [td]3[/td] [td]Name3[/td] [/TR] [/table] [/td] [/tr] [/table] weiß jemand, wie ich das anstellen könnte? (so in etwa zumindest, da ich bei der Tabelle keinen rowspan hinbekomme) Bearbeitet 30. August 2013 von Shadowman
MartinSt Geschrieben 31. August 2013 Geschrieben 31. August 2013 Ein solches Merging ist nicht Aufgabe des SQLs sondern der Schicht, die dann die Daten visualisiert.
Shadowman Geschrieben 31. August 2013 Autor Geschrieben 31. August 2013 Vielen dank für diese Information. Ich wollte die Daten möglichst nicht geschachtelt auslesen, daher wollte ich nachfragen ob sowas direkt via SQL geht. Dann geht's ans überlegen, wie ich die Daten möglichst performant im Programm merge
MartinSt Geschrieben 31. August 2013 Geschrieben 31. August 2013 Wie soll jemand einen vernünftigen Tipp geben, wenn du uns nicht mal dein DBMS verrätst.
Gast runtimeterror Geschrieben 31. August 2013 Geschrieben 31. August 2013 Selektiere einfach alle Spalten, die du benötigst und sortiere nach dem Gruppierungskriterium (Time). Das Programm, welches die Ausgabe übernimmt kann dann anhand der sich ändernden Zeit festellen, dass ein Gruppenwechsel statt findet. Pseudocode, sinngemäß: records = query("SELECT Time, ID, Name FROM Tabelle ORDER BY Time, ID;") lastTime = -1 foreach record in records time = record["Time"] if time <> lastTime then ; Gruppenwechsel erkennen print("neue Gruppe: " + time) lastTime = time endif print("ID: " + record["ID"]) print("Name: " + record["Name"]) next record
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden