Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute.

Ich bin neu in dem Gebiet CL Programmierung und hab von meinem Ausbilder die Aufgabe bekommen, ein Programm auf der AS/400 zu erstellen, das nach der Eingabe des Namens, diesen wieder rückwärts ausgibt. Sprich ich gebe ein: 'Katja' und ausgeben soll er mir, an den User der auf der AS/400 angemeldet ist, : 'ajtaK'.

Ich bin soweit, dass er den Namen normal wieder ausgibt. Das war auch nicht sonderlich schwer. Ich weiß nur nicht, wie ich das mit dem Rückwärts ausgeben anstellen soll!?

Soweit bin ich bis jetzt:

PGM PARM(&Vorname)

DCL VAR(&Vorname) TYPE(*CHAR) LEN(10)

DCL VAR(&USER) TYPE(*CHAR) LEN(10)

RTVJOBA USER(&USER)

SNDMSG MSG(&VORNAME) TOUSR(&USER)

ENDPGM

Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich glaube das muss ich irgendwie mit CHGVAR machen, aber ich bin mir nicht sicher. Ist wahrscheinlich voll leicht. Ich komm nur nicht drauf :P

Geschrieben

dowhile Schleife :-) eigentlich total einfach.. aber ich brauch einfach immer ein bisschen, bis ich mich richtig in die Aufgabe hineingedacht habe ^^

Ich kann den Code gerne mal posten :) Es kam noch die Aufgabe dazu, überflüssige Blanks(leerzeilen) zu entfernen und auch den Usernamen (der hier bei uns meist den Nachnamen der User entsprechen) rückwärts mit dazu auszugeben.

PGM PARM(&VORNAME)

/* DEKLARATION DER VARIABLEN */

DCL VAR(&VORNAME) TYPE(*CHAR) LEN(10)

DCL VAR(&USER) TYPE(*CHAR) LEN(10)

DCL VAR(&ZAEHLER) TYPE(*DEC) LEN(2) VALUE(10)

DCL VAR(&MSGTXT) TYPE(*CHAR) LEN(40)

DCL VAR(&ZAEHLER2) TYPE(*DEC) LEN(2) VALUE(1)

DCL VAR(&MSGTXTUSER) TYPE(*CHAR) LEN(20)

/* EMPFÄNGT DIE ANMELDEDATEN VON USER */

RTVJOBA USER(&USER)

/* SCHLEIFE ZUM ENTFERNEN DER BLANKS */

DOWHILE COND(%SST(&VORNAME &ZAEHLER 1) *EQ ' ')

CHGVAR VAR(&ZAEHLER) VALUE(&ZAEHLER - 1)

ENDDO

/* SCHLEIFE ZUR AUSGABE DES EINGEGEBEN VORNAMENS RÜCKWÄRTS */

DOWHILE COND(&ZAEHLER > 0)

CHGVAR VAR(%SST(&MSGTXT &ZAEHLER2 1)) +

VALUE(%SST(&VORNAME &ZAEHLER 1))

CHGVAR VAR(&ZAEHLER) VALUE(&ZAEHLER - 1)

CHGVAR VAR(&ZAEHLER2) VALUE(&ZAEHLER2 + 1)

ENDDO

/* ZÄHLER ZURÜCKSETZTEN */

CHGVAR VAR(&ZAEHLER) VALUE(10)

CHGVAR VAR(&ZAEHLER2) VALUE(1)

/* SCHLEIFE ZUM ENTFERNEN DER BLANKS */

DOWHILE COND(%SST(&USER &ZAEHLER 1) *EQ ' ')

CHGVAR VAR(&ZAEHLER) VALUE(&ZAEHLER - 1)

ENDDO

/* SCHLEIFE ZUR AUSGABE DES USERNAMEN RÜCKWÄRTS */

DOWHILE COND(&ZAEHLER > 0)

CHGVAR VAR(%SST(&MSGTXTUSER &ZAEHLER2 1)) +

VALUE(%SST(&VORNAME &ZAEHLER 1))

CHGVAR VAR(&ZAEHLER) VALUE(&ZAEHLER - 1)

CHGVAR VAR(&ZAEHLER2) VALUE(&ZAEHLER2 + 1)

ENDDO

/* AUSGEBEN DES VORNAMEN UND DES USERNAMEN AN BILDSCHIRM DES ANGEMELDETEN USERS ALS NACHRICHT */

SNDMSG MSG(&MSGTXT *TCAT &MSGTXTUSER) TOUSR(&USER)

ENDPGM

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Also mit *TCAT oder auch |< hättest du 80% Code gespart

PGM (&VORNAME)

DCL VAR(&VORNAME) TYPE(*CHAR) LEN(10)

DCL VAR(&USER) TYPE(*CHAR) LEN(10)

DCL VAR(&MSGTXT) TYPE(*CHAR) LEN(75)

RTVJOBA USER(&USER)

chgvar VAR(&MSGTXT) VALUE(&USER *BCAT 'hat den Namen'*BCAT &VORNAME)

sndmsg MSG(&MSGTXT) TOUSER(&USER)

hier ein Link dazuStirngs inCL

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...