Zum Inhalt springen

Guter Object Spy gesucht


Empfohlene Beiträge

Gast -VALLHALLA-Swabek
Geschrieben (bearbeitet)

Moin moin,

ich mache im moment eine Ausbildung zum Anwendungsentwickler.

Auf der Arbeit benutzen wir u.a. das Programm TestComplete von smartbear. Dieses Programm besitzt ein echt guten ObjectSpy - Soetwas würde ich auch zu Hause benötigen (hauptsächlich um Objecte im IE genau zu bestimmen) - Problem: das programm kostet so an die 4,5k ...

(About Object Spy)

Hier mal ein kleines beispiel, was der object spy mir auswirft, wenn ich ihn auf die suchezeille von Google ziehe

FullName : Sys.Browser("iexplore").Page("https://www.google.de").Panel("viewport").Panel("mngb").Panel("gb").Panel("gbw").Panel("gbq").Panel("gbq2").Panel("gbqfw").Form("gbqf").Fieldset("gbqff").Panel("gbfwa").Panel("gbqfqw").Panel("gbqfqwb").Table("gs_id0").Cell(0, 1).Panel("gs_lc0").Textbox("gbqfq")

Kennt einer einen vergleichbaren obectspy o.ä. womit ich nachher per z.b. VBscript oder so genau das element ansteuern kann, was ich möchte? - kostenlos natürlich

oder gibt es da andere möglichkeiten (ich hab leider noch nicht so viel erfahrung in dem bereich) Ich möchte mir ein programm basteln, was automatisch auf einer website navigieren kann.

Nur schon mal vorab: Nein, es soll kein spam bot o.ä. werden!

Besten dank schonmal!

Grüße,

Swabek

Bearbeitet von -VALLHALLA-Swabek
Geschrieben

oder gibt es da andere möglichkeiten (ich hab leider noch nicht so viel erfahrung in dem bereich) Ich möchte mir ein programm basteln, was automatisch auf einer website navigieren kann.

Du kannst über die Windows-API die laufende Internet-Explorer instanz auslesen und über diese den Quellcode, über den du die Links/Buttons/usw. herausfindest. Klicks darauf müssten sich dann auch realisieren lassen.

Gast -VALLHALLA-Swabek
Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort! - werde ich mal ausprobieren

(habs erst über die aufwändigste methode überhaupt probiert -> imagesearch )

Geschrieben
Ich möchte mir ein programm basteln, was automatisch auf einer website navigieren kann.

Wenn ich Dich beim Wort nehme, und Du lediglich -eventuell zu Testzwecken- einen "programmierbaren Browser" suchst ( und nicht unbedingt auf einen IE angewiesen bist), würde ich Dir: PhantomJS: Headless WebKit with JavaScript API zusammen mit CasperJS, a navigation scripting and testing utility for PhantomJS and SlimerJS empfehlen. Oder wenn Du Node magst, Insanely fast, headless full-stack testing using Node.js.

Damit kannst zu im Grunde alles an Interaktion mit einer Webseite skripten.

Gast -VALLHALLA-Swabek
Geschrieben

Das sieht auf den ersten Blick schonmal extrem gut aus! Hab leider erst wieder am Wochenende zeit, mir das richtig anzugucken. Aber ich denke das ist genau dass, was ich gesucht habe :)

Vielen Dank!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...