Zum Inhalt springen

wie hoch ist der Stromverbrauch einer aktuellen USB-Festplatte


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe gestern einen USB-Wechselrahmen ausgekramt und darin eine herkömmliche Festplatte eingebaut. Der Wechselrahmen ist ein paar Jahre alt.

Ich musste mit einem Strom-Messgerät feststellen, dass am Netzteil 28W gezogen wird, wenn die Platte läuft und 23W, wenn sie geparkt ist - eigentlich zu teuer, um sie immer laufen zu lassen.

Weiss jemand, ob sich die Investition in einen neueren Wechselrahmen lohnt oder ob der Stromverbrauch nicht so nennenswert zurückging, damit er die Anschaffungskosten wert ist?

Geschrieben

Zuallererst einmal - denk dran, dass der Controller auch noch Leistung zieht und das Netzteil (Spannungswandlung) natürlich auch nicht verlustfrei arbeitet (Wärmeentwicklung).

Hier mal eine Übersicht über den Stromverbrauch bei SSDs.

Aktuelle 2,5"-Festplatten (nicht SSD) verbrauchen im Schnitt dann so bis zu 2-3W. Aktuelle 3,5"-Festplatten verbrauchen im Schnitt bis zu 8W.

Hier mal ein recht aktueller aber kleiner Test dazu.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...