Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einer Software (sehr gerne webbasierend), mit der ich Dokumentationen und Anleitungen veröffentlichen kann. Der Sinn dahinter ist, dass ich gewisse Vorgehensweisen meinen Kollegen in der Abteilung zur Verfügung stellen möchte, die ich regelmäßig benötige. Im Krankheitsfall weiß sonst nämlich keiner Bescheid, weil ich diverse Systeme in der Firma alleine betreue und somit auch das alleinige Wissen besitze. So etwas mag zwar einerseits zu meiner Werterhaltung beitragen, andererseits sieht Kollegialität aber eben anders aus. ;)

Wichtig ist, dass die Software einfach zu bedienen ist. Sie muss einen WYSIWYG-Editor besitzen, sodass bebilderte Dokus/Anleitungen schnell und komfortabel erstellt werden können.

Zunächst fiel mir in diesem Zusammenhang DokuWiki ein, allerdings hat mich das bisher nie so richtig überzeugen können. Meine letzte Berührung damit fiel eher mau aus.

Hat schon einmal jemand mit OneNote gearbeitet? Wäre das eine Alternative?

Nachfragend,

Echelon

Geschrieben
Hat schon einmal jemand mit OneNote gearbeitet? Wäre das eine Alternative?

Wenn Du es eh schon drauf hast, dann probiere es einfach mal aus.

Die Einarbeitungszeit für den Anfang ist gering.

Ich für meinen Teil kann ohne OneNote mittlerweile nicht mehr leben. :-) (aber das auch erst seit Apil 2013)

Mit einem Kollegen teile ich mir ein gemeinsames Notizbuch, weil sich unsere Aufgabengebiet überschneiden.

Sonst ist es für mich die Hirnstütze schlechthin. Ich mache keine Bookmarks mehr. Sowas kommt als Mini-Screenshot ins OneNote und die Suche findet das schneller als die Suche in den Favoriten :D

Geschrieben
Mit einem Kollegen teile ich mir ein gemeinsames Notizbuch, weil sich unsere Aufgabengebiet überschneiden.

Kann eine ON-Datei von mehreren Benutzern gleichzeitig verwendet werden oder läuft das dann so wie bei Excel, dass die Datei blockiert ist, solange sie von einer anderen Person geöffnet ist?

Geschrieben

Mit OneNote können mehrere Benutzer zeitgleich am selben Dokument arbeiten. I.d.R. liegt das Notebook dann auf einem Netzlaufwerk.

Besser noch: Das gemeinsam genutzte OneNote Notizbuch syncronisiert sich mit einer lokalen Offline-Kopie, super auf dem Laptop und unterwegs !

Ich denke OneNote hat sehr viel Potenzial, wenn auch Kleinigkeiten fehlen (z.B. Inhaltsverzeichnis) oder stören (z.B. Wiki-Links sind nicht dynamisch, Seitenumbruch beim Druck). Ich nutze es seit über einem Jahr für Knowledge Base und Dokumentation. Es ist intuitiv mit einer Microsoft Word-ähnlichen Oberfläche und leicht von Kollegen zu bedienen und zu nutzen.

Wenn du es bereits im Office Paket verfügbar hast, teste es.

Gruss,

tester2k5

Geschrieben

Danke für die Infos.

Da OneNote in unserem Office Paket enthalten ist, werde ich mir das genauer anschauen.

Danke auf für den interessanten Tipp, bzgl. Lexican 4 Business. Das Programm sieht super aus, allerdings finde ich den Preis zu gesalzen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...