GoaSkin Geschrieben 8. November 2013 Geschrieben 8. November 2013 Angenommen man hat mehrere Domains (z.B. domain.de, domain.com, domain.net) und es sollen auf allen die selben Dienste unter der gleichen IP erreichbar sein, ist es gängige Praxis, im DNS einen CNAME-Eintrag für die Alias-Domains zu setzen. Wie sieht es nun aus, wenn man für domain.de sehr viele Subdomains eingerichtet hat, die auch unter domain.com und domain.net erreichbar sein sollen, muss man dann unbedingt für jede Subdomain CNAME-Einträge im DNS setzen oder gibt es die Möglichkeit, über einen speziellen DNS-Eintrag dafür zu sorgen, dass [alles denkbare].domain.com/net immer auf die selbe Subdomain unter domain.de zeigt. *.domain.com. IN CNAME *.domain.de. funktioniert so nicht.
uenetz Geschrieben 8. November 2013 Geschrieben 8. November 2013 Nein, denn der CNAME muss ein qualifizierter Hostname/Domainname (FQDN) sein, oder vielmehr muss die Zielangabe klar definiert sein . Wenn *.domain.de einen A-Record hat, wird *.domain.com. dorthin weitergeleitet. Im Klartext heisst das: Du musst alle CNAMES in der jeweiligen Zone anlegen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden