Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also standardisiert sieht anders aus. Wollen jetzt alles auf Hyper-V umstellen. Es ist halt die verschiedenste Software im Einsatz und verschiedene Anwendungen für Produktion und Technik/Wartung. Also mann muss schon sehr viel Erfahrung sammeln damit man die ganzen Zusammenhänge versteht.

Klar Reisebereitschaft muss man auch mitbringen. Das ist klar. Habe ich auch kein Priblem mit, wenn es im Rahmen bleibt.

Geschrieben

So, es hat sich ein wenig getan. Hab bei meinem aktuellen AG eine (nach 6 Monate warten) Erhöhung bekommen. Liege jetzt bei 40k. Nichts desto trotz weiß ich ja das ich ->50k aufrufen kann.

Der Firma (IT-Dienstleister) wo ich letzte Woche war sind sehr interessiert und könnten sich eine Zusammenarbeit vorstellen. Dort muss ich aber ca. 52k verdienen um netto pro Monat bei ca. +350€ zu liegen. (Mehraufwand Sprit etc. eingerechnet). Das ist so der Rahmen wo ich mir einen Wechsel vorstellen kann.

Würde denen das jetzt so schreiben. Soll ich begründen wieso ich die 52k haben muss oder wäre das erstmal unwichtig? Wie gesagt das Gespräch war sehr locker und offen, auch auf Grund dessen, das ich da schon einmal angestellt war.

Danke.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Der IT Dienstleister würde mir ca. 40K bieten. Argument ist das Sie mich ja noch schulen müssten etc. Aber das wäre ja ein Rückschritt und das macht aus meinen Augen ja keinen Sinn.

Greetz

Geschrieben (bearbeitet)

Sofern der Dienstleister keiner Gehaltssteigerung nach der Probezeit sowie erfolgreichen Absolvierung der Schulung in deinem Sinne schriftlich fixiert -> Ja, dann würde ich es auch lassen. Das ist das ganze Risiko 0 wert.

Dieses "wir müssen sie noch schulen" blabla...kenne ich. Hatte da mal den Vertrag abgelehnt und plötzlich wurde dann doch eine Schippe drauf gelegt. Denn das Unternehmen muss ein so oder so konstant schulen, sofern es ein "Gutes" ist. Nur wenn Du absolut fachfremd wärst, ist das ein Argument aus meiner Sicht.

Bearbeitet von UnknownX
Geschrieben

Hi,

das empfinde ich auch eher als Ausrede und ein lächerliches Argument. Dass man eine Einarbeitungszeit braucht ist ja wohl klar, und wenn du offizielle Schulungen bekommst sind das Einmalzahlungen die das Unternehmen leisten muss, und danach haben die ja dauerhaft einen Mehrwert in Form deines Wissens.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...