Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und ein Jahr Berufserfahrung.

Nach diesem Jahr habe ich ein Studium begonnen.

Ich habe gehört, ich kann mir die Ausbildung als "Softwarepraktikum" welches man im Laufe seines Informatik-Studiums absolvieren muss, anerkennen lassen, und spart sich so das Praktikum. Hat hier vielleicht jemand eine Ahnung, ob das stimmt?

Geschrieben
Kennt ihr Beispiele von Hochschulen, die dies anerkannt haben, bzw. nicht anerkannt haben?

FU Hagen: Grund- und Fachpraktikum durch passende Berufserfahrung anerkannt.

Geschrieben

Mein Gedanke dahinter:

Wenn meine Uni das nicht anerkennt, mich als Zweithörer in einer anderen Uni anzumelden, ggf. mit einem anderen angestrebten Abschluss, aber so, dass ich das Softwarepraktikum auch brauche. Wenn die das dann anerkennen, stammt die Anerkennung von einer Uni, und das kann ich von meiner Uni anerkennen lassen. Ein Kommolitone wollte sich Höhere Mathematik als Mathematik für Informatiker anrechnen lassen, und hat das irgendwie so geschafft...

Das dumme ist: FU Hagen ist glaub ich teuer, weil's ne Fernuni ist, oder? Kennt jmd. eine TU, die so was anerkennt?

Geschrieben

Die FU Hagen gibt an, dass der Informatik Bachelor um die 1500 Euro kostet, also etwa 250 Euro je Semester. Da kann ein Präsenzstudium mehr kosten.

Diese Semestergebühren nehmen an, dass Du Kurse belegst - wenn Du nur eingeschrieben sein willst bezahlst Du auch nur den Studierendenschaftsbeitrag (liegt meine ich bei etwa 20-30 Euro oder so).

Geschrieben

OK, danke für die info, aber bei einem Präsenzstudium wär's günstiger, weil ich die Gebühren ja schon an der TU Dortmund zahle, die zweituni würde nur einen Bruchteil nehmen...

Geschrieben

Das kann aber auch nach hinten losgehen. Bei vielen Unis kommt es nicht auf den Namen der Veranstaltung, sondern auf die Inhalte an. Ein Kommilitone von mir, der die Uni gewechselt hat, hat sogar einen Schein in Analysis 2 von der alten Uni für die neue nicht anerkannt bekommen, weil da an seiner alten Uni z.T. andere Inhalte vermittelt wurden. Wie der Kurs heißt ist dann sch...egal.

Edit: Was ich damit sagen will: Nur weil du einen Wisch von irgendeiner beliebigen Uni hast, wo "Softwarepraktikum" draufsteht, heißt das nicht, dass du dir das an jeder Uni anerkennen lassen kannst.

Geschrieben

Ich kenne einige, bei denen die Ausbildung oder auch nur das Jobben in einem ähnlichen Bereich anerkannt wurde. Aber man sollte nicht vergessen, dass ein Praktikum auch immer eine Chance bietet, man lernt neue Kontakte kennen und vielleicht entwickelt sich daraus ja auch ein festes Arbeitsverhältnis. Und das ist wertvoller als ein Semester auf der faulen Haut zu liegen ;)

Geschrieben

Praktikum ist auch nicht gleich Praktikum...

An Fachhochschulen ist es Standard, dass das Praktikum in Firmen gemacht wird. An Universitäten werden diese aber oft mit den Professoren in der Universität absolviert. Manche Universitäten - wie z.B. die FernUniversität - lassen aber auch betriebliche Projekte als Praktikum gelten (mit Dokumentation).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...