Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wir bekommen demnächst ein Update unserer ERP Software. In diesem Zuge steigen wir von Pervasive auf SQL um und von HW auf Hyper-V. Jetzt teilte uns der ERP Hersteller mit, das unter SQL 2012 kein XP mehr läuft. Da wir überwiegend XP Rechner in der Produktion im Einsatz haben hieße das, alle Rechner austauschen (ca. 20k€ Mehraufwand).

Würde etwas dagegensprechen das wir die 2008R2 Version nehmen? Gibt es da so gravierende Unterschiede, außer das XP nicht mehr läuft?

Auch sind wir uns bewusst das der Support für XP 2014 ausläuft. Da wir aber teilweise noch Windows 2000 Rechner im Einsatz haben die laufen, ist das für uns zweitrangig.

Vielen Dank.

Geschrieben

Aussage von der Firma die unsere ERP Softaware herstellt ist das wenn die ERP Software auf einer MS SQL 2012 DB läuft, können XP Clients nicht mehr auf die ERP Software zugreifen also nicht mehr mit arbeiten.

Geschrieben

MSSQL wird auf einem Server installiert, richtig? Entsprechend spricht eure ERP Software mit der Datenbank. Das hat also nichts mit Windows XP zu tun. XP interagiert nicht mit der Datenbank, das ist die Software.

Geschrieben

Laut ERP Hersteller kein Support von MS in der Kombination MS SQL 2012 und XP. Hört sich für mich auch sehr komisch an. Da ich aber auch kein DB Spezi bin frage ich hier halt nach.

Geschrieben

vermutlich ist damit der Zugriff von XP-Clients auf SQL2012 bzw. das ERP gemeint.

Die ERP-Software ist das Frontend, im Backend ist der SQL2012. Das hat erstmalig nix mit dem Client-Zugriff zu tun.

Die Frage muss anders lauten. Funktioniert die ERP-Software mit XP? Wenn das der Hersteller bejaht, ist OK. Andernfalls Client-Update auf Win 7 o.ä.

Geschrieben

Ich vermute, die ERP Software erforfdert einen lokal installierten SQL Client.

Komisch, aber imme rnoch anzutreffen.

Sprich, jeder Client spricht direkt mit der SQl Datenbank.

Und dem ist so. Es gibt keinen SQL-Client mehr für XP um einen MS-SQL 2012 anzusprechen.

Geschrieben

wie du selber schreibst, ab April 2014 ist XP aus dem Support.

Wenn du dir also dem Risiko bewusst bist. Die Rechner z.B. eh nicht im Internet hängen. Dann würde ich sehr warscheinlich auch auf XP bleiben. Mit Win7Rechner kommst du ja auch auf die 2008R2.

Ausserdem würd ich nochmal den Hersteller der ERP Soft antriggern, ob die explizit Features von 2012 unterstützen die es in 2008R2 noch nicht gab. Die Performance bringen.

Wobei ich nicht glaube das die sowas machen, da sie sonst für 2012 und 2008R2 unterschiedliche Forks entwickeln würden.

Ansonsten, bleib bei 2008R2, sei zufrieden und fahr von dem gesparten Geld 4 Wochen auf die Malediven. :bimei

Geschrieben

Also die XP Rechner, zumindest in der Produktion, hängen nicht im Internet. Die meisten Desktops, die im Internet sind, sind eh schon fast alle Win 7.

Vielen Dank für das Feedback.

Wenn mir die GeFü die 20K auszahlt nehme ich dich mit. Aber wir fast immer sieht der Admin nichts davon.

:cool:

Geschrieben
  Iceman75 schrieb:
Danke Enno, so ist es auch. Macht es Sinn auf 2012 zu gehen oder reicht 2008 R2 noch aus, ohne die 20K€ für neue Clients auszugeben??

Danke

Kann man pauschal nicht sagen, schau Dir die Supportroadmap von beiden Varianten an, wer noch Windows XP im Einsatz hat benoetigt wohl eher weniger Beratung was Features neuerer Versionen anbelangt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...