Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich möchte gern zentral auf Notizen zugreifen. Privat nutze ich Evernote, geschäftlich implementiere ich gerade OneNote. Letzteres scheitert aber eben an dem mangelnden zentralen Zugriff. ich möchte auf deren Funktionsweise nicht verzichten: Mehrere Notizbücher, mehrere Seiten pro Notizbuch, viele Möglichkeiten, Inhalte hineinzupublizieren.

Ich möchte nun zentral und möglichst auch von außen (wenn möglich) auf meine geschäftlichen Notizen zugreifen und diese pflegen können. ( Keine Daten in der Cloud)

Zentrale Frage, um die sich alles dreht: Wie mache ich das und was brauche ich dafür?

Ist OneNote das richtige Tool für meine Zwecke? Welches Tool ist ansonsten zu nutzen?

Welches Endgerät ist für den mobilen Einsatz sinnvoll?

Ich habe privat ein iPad 3, was ich dafür ggf. nutzen würde. Geht das?

Wo müssen die entsprechenden Notizbücher liegen, damit gesicherter (Zugriffsberechtigungen!) und zugleich zentraler Zugriff möglich ist?

wäre über Antworten sehr Dankbar

Geschrieben

Der zentrale Zugriff im Betrieb lässt sich über eine Netzwerkfreigabe realisieren, in OneNote 2010 via "File / Share / Network".

Einmal synchronisiert, ist das Notebook auch offline auf dem Laptop verfügbar und ggf. via VPN online erreichbar.

Alternativ bleibt vmtl. nur SharePoint für eine (selbst) verwaltete Online-Lösung.

Hier kann auch via iPhone / iPad und der OneNote App auf SharePoint zugegriffen werden.

Gruss,

tester2k5

Geschrieben

Gentleman, discover MS Cloud. Über einen Live-Account hat man OneNote zentral und automatisch gesynct. Es ist ebenfalls alles offline verfügbar. Verfahre so mit meinem Windows Phone 8, meinem Win 8.1 privat und Win 8.1 der Firma.

It's easy!

www.it-gotsch.de | IT und Technik-Blog

Geschrieben

und sicherlich gewollt über einen _privaten_ MS account firmendaten auf einen _privaten_ PC, ohne Kontrolle des Arbeitgebers zu übertragen. Ganz davon ab, mitunter vertrauliche Daten, wie man sie zwangsläufig in Onenote ablegen würde (dafür hat mans ja), in einem nicht näher benannten Datacenter einer amerikanischen Firma zu speichern.

Habe ich noch irgendwas vergessen? Security Policies existieren nicht aus Spass, das von dir skizzierte Szenario mit Live account widerspricht jeder davon.

Auch nicht unwichtig: Für Firmendaten auf privaten devices haftet weiterhin die Firma, so dass also die Firma selbst schon ein Interesse daran haben sollte, dass Notizen und andere Daten nicht auf privaten devices landen, abgesprochene BYOD Strategien ausgenommen.

Geschrieben

Security war leider nicht das Thema, ich habe lediglich eine Möglichkeit aufgezeigt, um das Problem den Erstellers zu lösen.

Ob sensible Daten verwendet werden, wurde übrigens nie erwähnt. Defacto ist deine Aussage unter gewissen Faktoren komplett richtig, ansonsten eher paranoid.

www.it-gotsch.de | IT und Technik-Blog

Geschrieben

Natürlich, betreue auch in den Bereichen.

Aber wo ist da nun der Gehalt in deiner Aussage.

Ich denke aufgrund dessen beenden wir das Offtopic. Der Ersteller hat nun ein paar Informationen mehr und kann abwägen.

Mfg

www.it-gotsch.de | IT und Technik-Blog

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...