Legionista Geschrieben 20. November 2013 Geschrieben 20. November 2013 Hallo zusammen, ich bin momentan an einer Aufgabe dran, wo mir die Lösung nicht ganz klar wird. Zunächst die Aufgabenstellung: Auf dem Gelände der Meschemann KG befinden sich zwei baugleiche Bürogebäude, die 600m voneinander entfertn sind. Die Büros befinden sich im Erd- und 1.Obergeschoss. Im Untergeschoss sollen keine Netzwerkanschlüsse verlegt werden. Die Flure in den Gebäuden sind jeweils 60 Meter lang. Due Frage zur 1ab): Nennen Sie das geeignete Modul und den Fibretype. Begründen Sie Ihre Entscheidung anhand von drei Kriterien: Als Lösung ist GBIC-SX SMF, und die Begründung dazu: - Über 600m - Geringe Dämpfung - Große Bandbreite - Elektromagnetische Unempfindlichkeit Ich hätte eigtl. als Lösung GBIC-LX SMF gesagt. Weiß jemand wo mein Fehler ist? Gruß, Legio
&&& Geschrieben 20. November 2013 Geschrieben 20. November 2013 (bearbeitet) Hallo, LX ist wenn mich nicht alles täuscht Singlemode was auf Grund seiner Wellenlänge für größere Distanzen besser geeignet ist. Außerdem steht in der Tabelle doch bei GBIC-SX SMF Distanz 550 m ;-) // Ups habe mich verlesen.. Wird die IHK wohl einen Fehler gemacht haben? Grüße &&& Bearbeitet 20. November 2013 von &&&
FiSi-Azubi-W13 Geschrieben 21. November 2013 Geschrieben 21. November 2013 &&& schrieb: Wird die IHK wohl einen Fehler gemacht haben? Genau das haben wir auch gesagt, als ich mit der Aufgabe "geübt" habe. Denn von der Länge passt das nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden