Legionista Geschrieben 26. November 2013 Geschrieben 26. November 2013 Hallo Zusammen, in einer Aufgabe aus dieser Prüfung ist es erforderlich die Größe der Festplatte nur anhand der Sektoren zu ermitteln. Anzahl Sektoren 976,773,168 Meine Rechnung 976,773,168*512 Byte = 500107862016 / 1024 (für KByte) /1024 (für MByte) /1024 (für GByte) = 465Gbyte. Die IHK rechnet hingegen nur die Anzahl dr Sektoren mal 512 Byte und kommt somit auf rund 500GByte...bei mir kommt da im Taschenrechner eine Hochzahl raus, woraus ich persönlich nicht direkt erkennen würde, das dies direkt 500Gbyte sind. Kann mir da jemand helfen? Dank und Gruß, Legio
Schnittcher Geschrieben 26. November 2013 Geschrieben 26. November 2013 Deine Rechnung mit 1024 ist richtig. Wenn GiB gefordert wird musst du immer mit 1024. Schau mal im Wiki: Gibibyte - Wikipedia, the free encyclopedia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden