Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag Community,

ich habe eine generelle Frage zu meinem Berichtsheft.

Ich mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.

In meinem Betrieb ist es so, dass ich einen Täglichen Bericht schreiben soll, über meine Tätigkeiten die ich an dem jeweiligen Tag ausgeübt habe. Eine Din A4 Seite des Berichts entspricht einer Woche. Für jeden Tag soll ich ca. 5-8 Zeilen (Mit Microsoft Word) schreiben.

Dies mache ich auch fleißig, nur stellt sich bei mir nun die Frage, kann es später zu Problemen kommen, wenn ich relativ oft die gleichen Tätigkeiten ausübe und deswegen oft das gleiche in meinen Tagesberichten steht?

Ich benutze dann auch oft die gleichen Formulierungen, wie z.B. "Heute habe ich Telefon-Support geleistet." oder ähnliches.

Sollte ich lieber genau hinschreiben um was es in dem Support ging? Oder was genau ich programmiert habe ? Oder reichen solche Formulierungen?

Habe die Befürchtung, dass es am Ende heißt, dass mein Berichtsheft nicht "gültig" ist, weil alles nach Copy&Paste aussieht.

Grüße :)

Geschrieben

Meiner Meinung nach reichen solche Standardformulierungen aus, bei Zweifeln hat der PA bei der mündlichen Abschlussprüfung ja die Möglichkeit, dich direkt darauf anzusprechen.

Geschrieben

Bei mir hat sich der PA bei der Zwischenprüfung das Berichtsheft nur flüchtig angesehen, bei der Abschlussprüfung garnicht. Ich hatte auch einige "Standardformulierungen" drin bzw. Dinge, die über mehrere Wochen hinweg andauerten, also es stand schon mal 3-4 Wochen hintereinander der selbe Text drin. Eben weil ich das Projekt solange bearbeitet habe. Bei Wiederkehrenden Aufgaben war es am Ende auch Copy&Paste und ich glaube nicht, dass das angemeckert wird. Da kannst Du ja auch nichts für bzw. bestimmte Aufgaben zu wiederholen gehört eben dazu (wie zB Telefon-Support). Da ändert sich ja nichts dran..

Geschrieben

Also meine IHK sagt zum Berichtsheft, dass man die Tätigkeiten ausführlich beschreibt. Also nicht "habe Telefonsupport gemacht", sondern, "habe Benutzer beraten, Konfigurationen über INI-Dateien vorzunehmen" (so als Beispiel).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...