Pump Geschrieben 2. Dezember 2013 Geschrieben 2. Dezember 2013 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich teile mir mit meinem Nachbarn das WLAN bzw. das Internet. Mein Router ist eine FritzBox 7330 SL und zur Verstärkung des WLAN Signals nutzen wir den TP-Link TL-WA701ND Repeater (TP-Link TL-WA701ND 150Mbps Wireless Lite Netzwerk: Amazon.de: Computer & Zubehör). Der Repeater baut die Verbindung auch wie gewünscht zur FritzBox auf. Jetzt zu dem Problem: Ich habe festgestellt, dass ich mit den beiden Windows 7 Notebooks von meinem Nachbarn keine Verbindung aufbauen kann, wenn ich den Repeater erst an-schalte wenn die FB schon läuft. Keine Verbindung heißt: ich finde das Netz, bekomme beim Einwählen aber keine IP vom DHCP. Wobei aber der Repeater die Verbindung zur FB aufbauen kann. (statische IP habe ich noch nicht ausprobiert) Starte ich dann aber die FB während der Repeater läuft, kann ich mich sofort mit den Notebooks einwählen (IP über DHCP). Richtig kurios wird es durch den Sachverhalt, dass ich mit meinem Smartphone zu jeder Zeit über den Repeater ins Netz komme, egal welches Gerät zuerst an ist. Woran liegt das? Was kann ich probieren? Danke vorab. Pierre Bearbeitet 2. Dezember 2013 von Chief Wiggum
Crash2001 Geschrieben 3. Dezember 2013 Geschrieben 3. Dezember 2013 Wenn der Repeater mit deinem Smartphone funktioniert (sicher, dass du über den Repeater und nicht direkt über die Fritzbox reingehst?), dann steht die Verbindung und somit liegt es dann wohl eher an seinen Laptops. Woran es da genau liegen könnte, kann ich dir so auch nicht sagen, da ich keine Ahnung habe, was da konfiguriert ist. Könnte natürlich auch irgendeine Inkompatibilität zwischen Fritzbox und Repeater oder Repeater und Notebooks sein. Repeater im WPA-Modus funktionierte bei den FritzBoxen jahrelang nur im Zusammenspiel mit anderen Fritzboxen oder bestimmten anderen ausgewählten Router/Repeatermodellen anderer Hersteller. Ob das Problem bei den aktuellen Modellen auch noch besteht, weiß ich nicht. Nur auf WPA verzichten wollen würde ich an deiner Stelle natürlich auch nicht.
Pump Geschrieben 3. Dezember 2013 Autor Geschrieben 3. Dezember 2013 Danke erst mal. Sehe ich genau so, auf WPA verzichten möchte ich nicht. Und ich bin mir auch sicher, dass ich mit dem Smartphone über den Repeater rein gehe. (von der Entfernung zum Router schon gar nicht anders möglich, bei sehr guter Signalstärke) Ich probiere jetzt nochmal statische IP Adressen einzustellen. Vielleicht bringt das ja was... Für weitere Ideen bin ich gern offen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden