Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hoffe mir kann jemand bei Fragen zum STUN-Protokoll helfen.

Der STUN-Server tauscht ja IP und Port, zwischen Sender und Empfänger aus, damit diese eine P2P-Verbindung aufbauen können, wenn ich das richtig verstanden habe.

Das die Clients die Adresse des STUN-Servers kennen müssen ist klar, aber woher weiß der STUN-Server zwischen welchen beiden Clients er vermitteln muss?

Geschrieben

In dem Wiki Artikel kann ich leider keine Information bezüglich des Ziels finden.

Sagen wir Client 1 (C1) möchte mit Client (C2) eine P2P-Verbindung aufbauen und parallel dazu C3 mit C4.

So wie ich das verstehe, bauen alle Clients eine Verbindung zum STUN-Server auf um von diesem die IP und den Port des Ziels zu erhalten. Nun meine Frage, woher weiß der STUN-Server das er C1 die Daten von C2, C2 die von C1, C3 die von C4 und C4 die von C3 schicken muss?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...