Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

JS: Checkboxen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

also ich stehe gerade total auf dem Schlauch und komme einfach nicht auf die Lösung.

Ich möchte, dass sich zwei Checkboxen gegenseitig bei Klick deaktivieren:

> Klick auf Checkbox "alle" -> "bf4" wird deaktiviert und "alle" aktiviert

> Klick auf Checkbox "bf4" -> "alle" wird deaktiviert und "bf" aktiviert

- Ich habe zwei Checkboxen:

<input type="checkbox" name="alle" checked="checked">

<input type="checkbox" name="bf4">

- Und eine Funktion die bei Klick auf die Checkboxen ausgeführt wird (Aufruf der Funktion funktioniert einwandfrei):

function check(bb){


if (form.bf4.checked == '' || form.bf4.checked == false ) {

document.getElementById("bf4").innerHTML = 0;

form.alle.checked = true;

}


else {

form.alle.checked = false;

document.getElementById("bf4").innerHTML = 1;

}


}

Bei Klick auf die Checkbox bf4 wird "alle" deakiviert und "bf4" aktiviert, aber andersrum funktioniert das nicht. Ich weiß zwar warum, d.h. ich weiß dass die Abfrage falsch ist und es so nicht funktionieren kann. Aber ich finde einfach keine Abfrage die das macht was ich haben möchte.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Hallo denis.al,

binde die Funktion doch an das onClick Event:


		function test(strA) {

			if(strA=='test1') {

				document.getElementById("chk1").checked = true;

				document.getElementById("chk2").checked = false;

			} else {

				document.getElementById("chk1").checked = false;

				document.getElementById("chk2").checked = true;

			}

		}


	<input type="checkbox" name="chk1" id="chk1" checked="checked" onClick="test('test1');">Test 1</input><br/>

	<input type="checkbox" name="chk2" id="chk2" onClick="test('.');">Test 2</input>

Jetzt wäre noch die frage ob du mit deaktiviert meinst das dieses Steuerelement deaktiviert ist (nicht klickbar) oder das lediglich im wechsel das "Häckchen" entfernt ist - die Lösung zielt auf letzteres ab.

Wofür steht bb in deiner Funktion? Wenn ich das auf die schnelle richtig gesehen habe wird überhaupt kein Übergabewert verwendet.

Hoffe dieses hilft dir weiter.

Gruß

  • Autor
Hallo denis.al,

binde die Funktion doch an das onClick Event:


		function test(strA) {

			if(strA=='test1') {

				document.getElementById("chk1").checked = true;

				document.getElementById("chk2").checked = false;

			} else {

				document.getElementById("chk1").checked = false;

				document.getElementById("chk2").checked = true;

			}

		}


	<input type="checkbox" name="chk1" id="chk1" checked="checked" onClick="test('test1');">Test 1</input><br/>

	<input type="checkbox" name="chk2" id="chk2" onClick="test('.');">Test 2</input>

Jetzt wäre noch die frage ob du mit deaktiviert meinst das dieses Steuerelement deaktiviert ist (nicht klickbar) oder das lediglich im wechsel das "Häckchen" entfernt ist - die Lösung zielt auf letzteres ab.

Wofür steht bb in deiner Funktion? Wenn ich das auf die schnelle richtig gesehen habe wird überhaupt kein Übergabewert verwendet.

Hoffe dieses hilft dir weiter.

Gruß

Deine Lösung war zu 100% das, was ich gebraucht habe. Vielen Dank dafür!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.