Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

da ich demnächst eine neue Stelle antreten werde, aber noch einige Bewerbungen laufen habe, wollte ich mich mal erkundigen, wie Ihr so etwas handled oder wie man da am besten vorgehen sollte? Alle Unternehmen, bei denen man noch Bewerbungen offen hat anschreiben und die Bewerbung zurückziehen oder warten bis die sich rühren und dann sagen, das man nicht mehr zur Verfügung steht?

Und wie formuliert man so ein Schreiben, in dem man seine Bewerbung zurückzieht, am besten?

Gruß

Geschrieben

Ich würde warten, ob das Interesse noch besteht.

Wenn sich einer meldet, würde ich schlichtweg sagen, daß es Dir furchtbar leid tut, Du Dich für das Interesse bedankst, aber nun zum $Datum eine Stelle antrittst.

Geschrieben
alle bei denen du dich in zukunft vllt. doch noch mal bewerben willst würde ich anrufen und bescheid sagen.

Ich wüsste nicht, wieso. Die künftige Stelle wird er doch vermutlich einige Jahre behalten, dann ist er bei den anderen Firmen sowieso schon vergessen. Außerdem melden sich viele Firmen auch nicht, um einem abzusagen.

Geschrieben
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass das durchaus gut ankommt und man im Gedächtnis bleibt, wenn man gute manieren zeigt. ;-)

Generell gebe ich dir recht, aber es kommt meiner Meinung nach auch auf die Unternehmensgröße an. Bei einem großen Konzern, bei dem der bewerber nur eine Nummer ist, bleibt man eh nicht im Gedächtnis. Bei einem kleinen Unternehmen, bei dem die Personalverantwortlichen sich die nächsten Jahre nicht ändern und nur ein paar wenige Bewerbungen im Jahr haben, merken sich den Bewerber eher.

Geschrieben

Also wenn man sicher ist, dass keine der anderen Stellen eventuell noch interessanter sein könnte, kann man sich überlegen, denen abzusagen.

Man hat aber ansonsten natürlich auch noch immer die Möglichkeit, dass wenn man vielleicht sogar lieber dort dann anfangen würde, dass man sich die Chance dazu aufrecht erhält.

Manchmal kommt es ja vor, dass sehr interessante Stellen nicht als erstes angeschrieben werden, da die Stelleninfo erst später auftaucht, man dann jedoch schon irgendwo zugesagt hat, auch wenn es vielleicht nicht die Traumfirma für einen ist, sondern damit man überhaupt etwas hat, oder halt um sich finanziell zu steigern, oder weil die vorherige Firma einem subjektiv noch schlechter vorkam.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...