Zum Inhalt springen

Migration von einer Informix-Datenbank auf eine Oracle-Datenbank


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Community,

der Titel meines Threads ist auch zugleich das Thema meiner Projektarbeit. Da ich beruflich kein Fachinformatiker bin und kein großes Hintergrundwissen besitze, wie ich bei einer Migration von einem Datenbanksystem auf das andere Vorzugehen habe, möchte ich mir gerne Hilfe von der Community holen.

Ich muss die Migration zwar nur planen, mir fehlen aber trotzdem Ansätze wie ich damit anfangen soll.

Wie z.B.:

Welche Punkte gibt es bei der Migration zu beachten?

Kann man 1:1 die Daten von Informix auf Oracle migrieren? (Ja, wie ist das möglich/ Nein, wieso nicht)

Was sind die Unterschiede zwischen Informix und Oracle?

Welche Vor- und Nachteile besitzen beide Datenbanken?

Was verändert sich für den Anwender nach einer Migration von Informix auf Oracle?

PS: Grund für die Migration: Es gibt keinen. Man möchte in naher Zukunft nur noch mit Oracle Datenbanken arbeiten.

Ich hoffe die Community kann mir da ein bisschen behilflich sein. Ich habe schon verzweiifelt im Internet nachgeschaut, aber nichts nützliches gefunden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...