Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja gut, der FIAE hat die Spezialisierung Programmierung, der FISI eher Richtung systemadministrierung (davon bekommt man als FIAE in der Schule nicht wirklich viel mit beigebracht). Der IT-Kaufmann eher Richtung Verkauf / Buchführung oder so (?) und der ITSE vielleicht mehr Richtung Elektronik. Da hat also jeder Beruf so seine Fachrichtung, die die anderen nicht oder lange nicht so tief behandeln. was einem jeweils mehr liegt - kommt halt immer drauf an.

Die FIAEs, bei denen es knapp war, hatten (Erfahrung von mir in der Klasse und aus Nachbarklassen) meist Probleme, die Logik bei der Programmierung nachzuvollziehen (Verständnisprobleme wieso z.B. kopfgesteuerte oder fußgesteuerte Schleife, u.s.w.), nachdem sie ziemlich zu Anfang schon den Anschluss verloren haben und den Anschluß dann die ganze Ausbildung über nicht wieder gefunden haben.

Genauso aber auch bei Logikschaltungen (wie heisst das Fach nochmal, in dem man die diversen PC-Bauteile behandelt u.s.w.?), Elektroschaltungen, Netzwerksachen (IP-Berechnung) u.s.w. ... also meist entweder Probleme der Logik zu folgen oder Mängel im mathematischen Verständnis oder Probleme, Aufgabenstellungen umzusetzen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie gesagt, meiner Erfahrung nach gab(/gibt?) es immer die grössten Probleme bei der Programmierung. Und wie ich meine (sei es im Unterricht, Schulnoten, Prüfungsnoten) kamen die FIAE besser mit den Grundlagen der Systemintegration, als die FISI mit den Grundlagen der Programmierung zurecht. Das sieht man ja auch in den Forenbeiträgen hier - Programmierung wird gefürchtet bzw. bei den FISI wird sich ab und an beschwert warum sie denn überhaupt programmieren müssen. Eher selten (mir ist kein Beitrag im Kopf) wird sich bei den FIAE beschwert, dass sie Netzwerksachen machen müssen.

Ich hab auch einige Azubis erlebt, die als FIAE gestartet sind und dann zu den FISI gewechselt haben weil sie die Programmierung nicht hinbekommen haben. Anders herum habe ich zumindest keinen Fall erlebt.

Daher wage ich die These, dass das Thema "Programmierung" für die meisten die grösste Hürde in der FI-Ausbildung ist.

Bearbeitet von bigvic
Geschrieben
Der IT-Kaufmann eher Richtung Verkauf / Buchführung oder so (?)

Nicht wirklich, der technische Teil ueberwiegt im Lehrplan doch recht eindeutig, es ist aber dennoch etwas tiefergehend als ein FISI oder FIAE sich damit auseinandersetzen muss.

Eher selten (mir ist kein Beitrag im Kopf) wird sich bei den FIAE beschwert, dass sie Netzwerksachen machen müssen.

Subnetting :P

Daher wage ich die These, dass das Thema "Programmierung" für die meisten die grösste Hürde in der FI-Ausbildung ist.

Stimmt bei 4 Programmieraufgaben wird schwierig diese zu streichen :)

Geschrieben (bearbeitet)

[unflätige Bemerkung gelöscht von bigvic] Bin eher mal auf feedback vom TE gespannt.

Bearbeitet von UnknownX

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...