Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da es nun auch bei mir langsam in die heiße Phase geht, möchte ich euch bitten mal über meinen Projektantrag zu schaun :D

Vielen Dank schon mal im Voraus.

MfG Zarakus

Thema:

Entwicklung und Umsetzung eines Konzepts zur Automatischen Softwareverteilung in einem homogenen Windows Netzwerk.

Kurze Projektbeschreibung:

Zurzeit befinden sich 25 MS - Windows Clients und drei Server im Testnetz unserer Softwareproduktion.

Aktuell werden zum Testen jedes Quartalsupdates unserer Software die Testclients neu Installiert. Das ist durch den enormen Zeitaufwand, wegen der manuellen Installation ( Treiber, Softwarepakete, Windows Updates ), nicht mehr tragbar.

Um dies zu optimieren, wurde ich beauftragt ein effizientes Konzept zur Verteilung der im Testnetz benötigten Betriebssysteme bzw. Programme zu erstellen und einzuführen. Diese soll zugleich die Zentrale Verwaltung und Administration der Infrastruktur erleichtern. Dabei soll auf die bereits vorhandene Hardware zurückgegriffen werden. Darüber hinaus sollen die Softwaretester eine umfangreiche Einweisung über das System erhalten, damit ein problemloses Arbeiten ermöglicht wird.

Umfeld:

Das Projekt wird betriebsintern in der IT-Abteilung der Firma xx in xx durchgeführt. Ansprechpartner sind der Leiter der IT-Abteilung und ein Mitarbeiter der Abteilung Softwareproduktion.

Zeitplanung:

. Analyse 3 Stunden

1.1 Ist/Soll Konzept

2. Konzeption 5 Stunden

2.1 Vergleich und Auswahl eines Softwareverteilungssystems

2.2 Auswahl Serverbetriebssystem

2.3 Kostenplanung

2.4 Konzepterstellung

3. Realisierung 10 Stunden

3.1 Installation Server

3.1.1 Installation Betriebssystem

3.1.2 Installation der notwendigen Programmpakete

3.2 Installation Softwareverteilungssystems

3.3 Konfiguration Softwareverteilungssystems

3.4 Anbinden des Active Directory

4. Testphase 6 Stunden

4.1 Durchführung der verschiedenen Funktionstests

5. Einweisung der Softwareabteilung 4 Stunden

6. Dokumentation 7 Stunden

Gesamtstundenzahl 35 Stunden

Geschrieben

- neu installiert (kleines i)

- keine Leerzeichen vor oder nach Klammern ()

- zentrale Verwaltung (kleines z)

Teile mal die 1. Phase auf:

1. Analyse

1.1 Ist-Zustand

1.2 Soll-Konzept

Deine Stundenauflistung ist nicht richtig (außer bei deiner IHK ist das so erlaubt). Bei uns müssen die Unterpunkte mit Stunden angegeben werden, damit man sieht, wie viel für einen einzelnen Punkt gebraucht werden.

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...