Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Thema der Projektarbeit

Erstellung eines Pflichtenhefts zum Nachträglichen Eröffnen eines Bewertungsbereiches in der Anlagenbuchhaltung

Geplanter Bearbeitungszeitraum

03.03. – 05.05.2014

Projektbeschreibung

Die Fachabteilung Abschlüsse gab einen Vorgang auf, für das nachträgliche Eröffnen von Bewertungsbereichen in der Anlagenbuchhaltung. Aktuell gibt es zwei Bewertungsbereiche in der Anlagenbuchhaltung, den Bewertungsbereich für das Handelsrecht und für das Steuerrecht. Da die XX aber auch eine Zweitniederlassung in Österreich hat, entstehen unterschiedliche Werte, wie z.B. die Abschreibungsdauer von einem Auto. Um den Jahresabschluss für die Standorte in Deutschland und Österreich zu verbessern, werden insgesamt vier Bewertungsbereiche eingeführt. Somit wird das Handelsrecht und Steuerrecht von Deutschland und Österreich klar getrennt sein.

Oder:

Die Jahresabschlüsse für die Standorte in Deutschland und Österreich haben unterschiedliche Werte (bezüglich der Abschreibungsdauer, in Österreich und Deutschland gibt es unterschiedliche Nutzungsdauern), da aktuell nur zwei Bewertungsbereiche vorhanden sind – eins für das Handelsrecht und eins für das Steuerrecht. Die Fachabteilung Abschlüsse hat bei uns einen Vorgang aufgegeben, für das nachträgliche Eröffnen von Bewertungsbereichen. Diesen Prozess wollen wir mit insgesamt vier Bewertungsbereichen verbessern und somit das Handelsrecht und Steuerrecht von Deutschland und der Zweitniederlassung Österreich trennen. Durch die neuen Bewertungsbereiche erhöhen wir die Benutzerfreundlichkeit.

Als Abschluss des Projektes erhält die Fachabteilung Abschlüsse ein fertiges Pflichtenheft.

Bemerkung:

Der Bearbeitungszeitraum wurde, mit einer Länge von acht Wochen, sehr großzügig geplant, da die Abteilung Zentral-IT mehrere Projekte betreut und einige Besprechungen nicht zeitnah hintereinander realisierbar sind.

Projektumfeld

Meine Projektarbeit bearbeitet einen Kundenauftrag, Auftraggeber des Projektes ist die Fachabteilung Abschlüsse der Abteilung Rechnungswesen, der XX. Die Durchführung des Projektes wird innerhalb der XX GmbH in der Fachabteilung SAP-Betreuung der Abteilung Zentral-IT stattfinden.

Projektphasen mit Zeitplanung

Projektdefinition

1. Kundengespräch (1 Stunde)

2. Zieldefinition (0,5 Stunden)

Projektplanung

3. Durchführung einer Ist-Analyse (2 Stunden)

4. Erarbeitung eines Soll-Konzeptes (3 Stunden)

5. Erstellung Pflichtenheft (7 Stunden)

Projektdurchführung

6. Realisierung des Konzeptes (8 Stunden)

7. Test und Abnahme (2 Stunden)

Projektdokumentation

8. Dokumentation (9 Stunden)

Freier Puffer

9. Freier Puffer (2,5 Stunden)

Gesamtdauer für Projekt: 35 Stunden

Dokumentation zur Projektarbeit

Von mir selber wird die Projektdokumentation, sowie das Pflichtenheft erstellt.

Die Präsentations- und Dokumentationsvorlagen wurden von der XX GmbH erstellt.

Anlagen

keine

Präsentationsmittel

Vorhanden: Flipchart, Tageslichtprojektor

Mitgebrachte: Notebook, Beamer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...