Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Projektbezeichnung

Einführung und Installation einer internen Sharing-Plattform zur Vereinfachung des Zugriffes von Benutzern auf bestimmte Dokumente und weiteren Informationen.

Kurze Projektbeschreibung

Aktuelle und wichtige Dokumente für Projekte, Qualitätssicherung oder auch für alle User werden aktuell in Form von Office-Dateien oder in großen PDF Dateien auf einen Fileserver gespeichert. In unserer Firma besteht zum Beispiel eine extrem große und eher unübersichtliche PDF-Datei, die das komplette Qualitätsmanagement beschreibt. Um eine einheitliche Ablage bieten zu können, wird eine Sharing-Plattform erstellt, die alle wichtigen Dokumente auf einer übersichtlichen Seite für jedermann bereitstellt.

Die Auswahl der Software erfolgt durch einem Vergleich unter Berücksichtigung aller relevanter technischen und wirtschaftlichen Faktoren der verschiedenen Produkte. Es soll darauf geachtet werden, dass eine Software gesucht und ausgewählt wird, die auch Upgrade Möglichkeiten besitzt, um das fertige Projekt gegebenenfalls in der Zukunft noch zu erweitern. Die gut ausgewählte Software wird auf einen Server auf VMWare-Basis installiert, fertig konfiguriert und getestet, so dass diese für die Benutzer fehlerfrei zur Verfügung steht.

Das Ziel dieses Projektes ist die Erstellung einer internen Sharing-Plattform, die vielen Mitarbeitern aus verschiedenen Abteilungen eine einheitliche Informationsplattform bieten soll.

Projektablauf mit Zeitplanung in Stunden

1.) Analyse (3,5 Stunden)

- Ist-Analyse (1,5 Stunden)

- Soll-Konzept (2 Stunden)

2.) Projektplanung (9 Stunden)

- Recherchen über geeignete Software (4 Stunden)

- Kosten-Nutzen-Analyse (3 Stunden)

- Auswahl der Software und des Betriebssystem (2 Stunden)

3.) Projektdurchführung (11,5 Stunden)

- Installation des gewählten Betriebssystems in einer VmWare (2 Stunden)

- Installation der gewählten Software (1 Stunde)

- Konfiguration der gewählten Software (7 Stunden)

- Testen auf Funktionalität (1,5 Stunden)

4.) Vorstellung der fertigen Benutzeroberfläche (2 Stunden)

- Erstellung einer kurzen Dokumentation für die User (1 Stunde)

- Fertig installierte Software einigen Mitarbeiten vorstellen (1 Stunde)

5.) Soll-Ist-Vergleich (1 Stunde)

6.) Dokumentation (9 Stunden) Gesamt: 35 Stunden

Dokumentation

- Dokumentation über die Durchführung des Projektes

- Quellenangaben

Einfach mal schreiben, was euch nicht gefallen würde. Danke :)

Geschrieben

sieht insgesamt ganz gut aus.

Die Konfig der Software ist mit 7 Stunden ganz schön groß ... was hast du da an Befürchtungen?

Überleg' mal, ob du soetwas nicht selbst basteln kannst ... Webserver mit Uploadmöglichkeit.

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...