churchnerin Geschrieben 18. Februar 2014 Geschrieben 18. Februar 2014 hallo, bin grad dabei, meine projektantrag für die ihk fertig zumachen. ich setzte unter anderem eine neue groupware für die firma auf. wir werden uns möglicherweise für zimbra entscheiden. da es hier nun zwei varianten gibt, einmal die "Zimbra Collaboration Server Open Source Edition" und die "Zimbra Collaboration Server Network Edition" und wir wenn dann die network edition nehmen werden, hätte ich gerne gewusst, ob auch die kostenpflichtige network edition als "open source" bezeichnet werden kann? ich möchte ja nicht schon im projektantrag falsche angaben machen. dann könnte man ja meinen, dass man eine kostenfreie variante wählt und in der doku taucht dann doch eine kostenpflichtige version auf, die möglicherweise nicht als opensource bezeichnet werden darf. danke
Gast Geschrieben 18. Februar 2014 Geschrieben 18. Februar 2014 Ob nun Opensource oder nicht hat doch im Antrag nichts zu suchen. Die Entscheidung, welche Software eingesetzt wird fällst du doch erst während des Projektes-
churchnerin Geschrieben 18. Februar 2014 Autor Geschrieben 18. Februar 2014 ok, wenn mans rauslassen kann, isses am einfachsten^^ aber wie is das nun? kann man die network edition noch als opensource bezeichnen oder nicht?
carstenj Geschrieben 18. Februar 2014 Geschrieben 18. Februar 2014 Hi, open source != kostenlos. Allerdings ist das immer von der Lizenz abhängig. D.h. es gibt z.B. Hersteller, die setzen Open Source Software ein (z.B. viele SOHO-Router nutzen Linux), die aber nicht kostenlos ist. Je nach Lizenz müssen die dir eben nur den Quellcode auf Verlangen zur Verfügung stellen. Wie auch immer, ich würde Open Source da vermutlich nicht erwähnen, weil sowas unnötige Diskussionen nach sich ziehen kann. Solltest du konkret gefragt werden, ob diese Version nun Open Source sei oder nicht, würde ich vermutlich mit nein antworten.
SaJu Geschrieben 18. Februar 2014 Geschrieben 18. Februar 2014 Das Beste ist, wenn man sich bei so einer Frage über Open Source informiert.
Klotzkopp Geschrieben 18. Februar 2014 Geschrieben 18. Februar 2014 aber wie is das nun? kann man die network edition noch als opensource bezeichnen oder nicht?Guck dir die Lizenz an. Allgemein: Wenn du nicht an den Quellcode rankommst, ist es nicht Open Source.
churchnerin Geschrieben 18. Februar 2014 Autor Geschrieben 18. Februar 2014 ok, danke für eure antworten
lilith2k3 Geschrieben 18. Februar 2014 Geschrieben 18. Februar 2014 Es gibt zwei Varianten von Zimbra: Open Source und Proprietär.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden