tobsen1105 Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 Hallo Leute, habe da mal eine Frage und zwar folgendes. Ich habe am 26.02 meien Zwischenprüfung. Ich mache momentan noch ein paar zur Probe. Mir ist aufgefallen das bei einer Aufgabe wo man rechnen sollte Kilobyte angegeben wurde, mein Info ist aber das 1 Kilobyte 1000 Byte sind. In diesem Fahl sind die Leute von der IHK aber von 1024 Byte ausgegangen und somit Kibibyte. Ich habe mich die ganze Zeit gewundert warum mein Ergebniss nicht ganz richtig ist bis ich es mit 1024 Byte gerechnet habe. Wie würdet Ihr vorgehen in der Zwischenprüfung würdet Ihr dann mit 1000 Byte oder 1024 Byte rechnen ? Aufgabe war 3.1 in der Zwischenprüfung Frühjahr 2011. Gruß Tobias
pfadiopa Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 1 Kilobyte sind dezimal gerechnet gerundet 1000byte. Da wir als Fachinformatiker ja keinen ca., etwa, vielleicht Wert haben wollen, sondern es genau wissen wollen rechnen wird auch so! Also sind 1Kilobyte =1024Byte. Nach 1,5 Jahren Ausbildung sollte es dir auch mal aufgefallen sein, da dies auch im Unterricht gelehrt wird.
Gast Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 1 Kilobyte sind dezimal gerechnet gerundet 1000byte. Ah ja, gerundet? Wohl eher definiert. Da wir als Fachinformatiker ja keinen ca., etwa, vielleicht Wert haben wollen, sondern es genau wissen wollen rechnen wird auch so! Also sind 1Kilobyte =1024Byte. Hm, dann hat sich wohl die IEC völlig umsonst die Mühe gemacht und die Vorsätze, wie u.a. KiB für Kibi(byte) als 1024 (Byte) vorzuschlagen, um eben die SI-Vorsätze in der gleichen, dezimalen Verwendung zu belassen. Nach 1,5 Jahren Ausbildung sollte es dir auch mal aufgefallen sein, da dies auch im Unterricht gelehrt wird. Ach und was noch viel länger als 1,5 Jahre her ist, ist eben genau dieser Vorschlag der IEC. @TE Wenn Du Dir nicht sicher bist und auch nichts vorgegeben wurde, dann leg doch einfach selbst kB als 1000 oder eben KiB als 1024 als Grundlage fest.
Klotzkopp Geschrieben 20. Februar 2014 Geschrieben 20. Februar 2014 Also sind 1Kilobyte =1024Byte. Das ist schlicht und einfach falsch. Dass das hier und da noch so gelehrt wird, ändert daran nichts.
Aluten Geschrieben 24. Februar 2014 Geschrieben 24. Februar 2014 Hallo, ich hatte das Thema letztens mit verfolgt, allerdings hatte ich dort noch keinen Account erstellt gehabt. Bei der genannten Aufgabe ist links unten eine Angabe, wenn ich das richtig sehe, dort wird angegeben dass man mit 1024 Byte rechnen soll. Ermitteln Sie den erforderlichen Speicherplatz in MByte. (1 kByte = 1024 Byte, MByte = 1024 kByte, Ergebnis ggf. auf ganze MByte runden)
Klotzkopp Geschrieben 24. Februar 2014 Geschrieben 24. Februar 2014 Bei der genannten Aufgabe ist links unten eine Angabe, wenn ich das richtig sehe, dort wird angegeben dass man mit 1024 Byte rechnen soll.Danke für den Hinweis. Wenn bei Prüfungen solche Angaben gemacht werden, sollte man sich natürlich daran halten.
Nimey Geschrieben 25. Februar 2014 Geschrieben 25. Februar 2014 Hey, morgen ist der große Tag! Ich wünsche ich aufjedenfall allen schonmal viel Erfolg Mir ist aufgefallen, dass nicht in jeder Aufgabe (bei verschiedenen Prüfungen) angegeben wird ob es jetzt mit Faktor 1000 oder 1024 gerechnet werden soll. Wie macht ihr das, wenn nichts steht? 1000 oder 1024?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden