HANDSHAKE Geschrieben 2. März 2014 Geschrieben 2. März 2014 Hi, suche ein Programm (Client Windows 7 SP1 Professional 64-bit), dass mir zeitgesteuert Videos abspielen kann, bzw. Ordner. D.h. Um 13.00 Uhr spiele mir alle Videos im Ordner C:\Videos\1300\ ab und ab 15.00 Uhr C:\Videos\1500\ usw. Habe es mit VLC und Taskplaner probiert, gibt jedoch probleme, spielt nicht immer nur aus dem Ordner "1300" ab. Danke
sas86ks Geschrieben 2. März 2014 Geschrieben 2. März 2014 VLC hat doch ein CLI. Damit könntest du dir schnell ein Skript o.ä. bauen, was genau das erledigt?
Crash2001 Geschrieben 3. März 2014 Geschrieben 3. März 2014 Ansonsten z.B. Winamp nehmen. Da kann man angeben, welche Playlist er abspielen soll beim Aufruf mit entsprechenden Parametern. Wie das mit den Übergängen ist, ist natürlich dann die Frage... Ging früher mittels: C:\Pfad\Zu\Winamp\winamp.exe /new [pfad_zur_playlist]\playlist.pls Ich denke mal das geht auch noch immer - ob der Befehl gleich geblieben ist - keine Ahnung. Man hatte als Schalter /add oder /new zur Verfügung - es wurde also entweder zur Playlist hinzugefügt, oder die Playlist geleert und nur das hinzugefügte aufgelistet in der Playlist.
gewünschter_Benutzername Geschrieben 6. März 2014 Geschrieben 6. März 2014 Hast du mal geschaut was mit Powerpoint oder das von Open Office möglich ist?
RipperFox Geschrieben 7. März 2014 Geschrieben 7. März 2014 Media Player Home Cinema Classic mit Kommandozeilenparametern über Taskplaner gesteuert geht auch
gewünschter_Benutzername Geschrieben 7. März 2014 Geschrieben 7. März 2014 solange es nicht das zeug von Cyberlink ist.
RipperFox Geschrieben 7. März 2014 Geschrieben 7. März 2014 Dreher im Namen - ich meinte den hier: Home – MPC-HC
Nagoma Geschrieben 11. März 2014 Geschrieben 11. März 2014 Das Funktioniert mit VLC Media Player. Und twar musst du nur aus allen videos aus dem Ordner 1300 eine Playlist erstellen, diese kannst du als Datei speichern. mit dem taskplaner kannst du diese datei dann ausführen (natürlich als standard ausführendes programm den vlc player angeben!) das gleiche mit 1500 bei änderungen der dateien musst du natürlich auch eine neue polaylist erstellen aber die kann am gleichen ort liegen und genau heißen, dann passt auch wieder der Task! dadurch, dass die neue datei später geöffnet wird müsste sie auch über die alte gelegt werden oder du machst einen task, der um 14:55 den vlc abschießt! Gruß Nagoma
HANDSHAKE Geschrieben 13. März 2014 Autor Geschrieben 13. März 2014 Die Ordner haben dynamische Inhalt, heute ist was anderes drinne als morgen
gewünschter_Benutzername Geschrieben 13. März 2014 Geschrieben 13. März 2014 Naja Power Point und die Datein eben 1.mpg, 2mpg,...
Wuwu Geschrieben 13. März 2014 Geschrieben 13. März 2014 Und dann aenderst Du jeden Tag die Powerpoint?
gewünschter_Benutzername Geschrieben 13. März 2014 Geschrieben 13. März 2014 Wieso müssen sich die Video jeden Tag ändern?
RipperFox Geschrieben 13. März 2014 Geschrieben 13. März 2014 Hint: Der Media Player Classic Home Cinema spielt alle Dateien eines Ordners, wenn man ihm nur den Ordnernamen übergibt. Alternativ: Skript erzeugen, welches Dateien in Playlist schmeisst und Player startet? Bissl mehr Kreativität bitte!
Nagoma Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 also ich würde es mit dem VLC lösen, allerdings müsstest du jeden tag eine neue playlist erstellen, wobei das jeweils derjenige machen kann, der den inhalt hineinkopiert, sind paar klicke, ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden