Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe meine Abschlussprüfung FI-SI mit fast "sehr gut" abgeschlossen, und würde nun gerne als erstes die MSCSE Zertifikate machen, und danach den IHK Operativ Professional.

Gibt es Erfahrungen zu den beiden?

Momentan arbeite ich bei einem EDV-Dienstleistungsunternehmen, ich würde auch gerne in der IT Branche bleiben. Da ich Abitur habe, denke ich nicht, dasses Sinn macht, jetzt nochmal zu studieren..

Mein Ziel ist es ein Management Posten zu übernehmen

Danke für Ratschläge

Geschrieben

Der MCSE ist ja keine Weiterbildung in der Richtung, sondern 5 Pruefungen, die Du legen kannst wie Du moechtest, der OP wohl eher eine zeitlich gebundene Veranstaltung mit festen Fristen.

Dumpen laesst sich letzterer zumindest nicht so leicht :)

Geschrieben

Zu quasi jeder Herstellerzertifizierung gibt es mehr als genuegend Seiten auf denen die Antworten fuer die Pruefungen stehen, was meinst Du wohl wieso es soviele ARGE MCSEs gibt ;)

Geschrieben

Salve,

folgendes halte ich für ein Gerücht

Da ich Abitur habe, denke ich nicht, dasses Sinn macht, jetzt nochmal zu studieren.

In vielen Fällen ist ein Studium die sinnvollste Weiterbildung. Unabhängig ob du ein Abitur hast oder nicht. Ein Studium ist kein Herstellerwisch welcher nach X-Jahren abläuft. Außerdem eignet man sich während dem Studium diverse Softskills an. Falls du weiterhin arbeiten möchtest kannst du dir auch mal ein Fernstudium ansehen.

Nun zu deinen Fragen:

MSCSE ist eine Herstellerzertifizierung welche einem Fachbereich zugeordnet ist. D.h. du bist ein besser Microsoft-Administrator. Zudem hat der MSCSE den Ruf, dass die ARGE diesen an jeden 0815-arbeitslosen (möchtegern) ITler vermittelt.

Der OP hingegen zielt zum großteil auf Führungstätigkeiten ab. (Sowohl Mitarbeiterführung als auch Projektleitung)

Rein theoretisch ist der OP dem Bachelor gleichgestellt. Rein theoretisch. Auf dem Arbeitsmarkt sieht das eher nicht so aus.

Nun kannst du dir selbst ausmahlen: Wenn du zuerst den MSCSE und dann den OP machst dann ist deine Laufbahn auch dementsprechend.

Für den OP brauchst du, meine ich mich zu erinnern, auch einen AG welcher das unterstützt.

Egal wofür du dich letztendlich entscheidest - solange du ein klares Ziel vor Augen hast wird das schon laufen.

So far,

Smau

P.S.: Die besten Rendite für dein Geld erhältst du wenn du es in deine Bildung investierst.

Geschrieben

was sinnvolles Studium it IT Bereich anbetrifft, ist vermutlich nur Informatik sinnvoll oder?

MSCSE bringt also nach euren Aussagen nicht viel

Der OP zielt zum großteil auf Führungstätigkeiten ab, was ich ganz gut finde, nur sagst, er ist nicht gleichgestellt auf dem Markt als der Bachelor. Was ist da die andere (bessere) Alternative?

Geschrieben

Wie schon gesagt: Es kommt drauf an, was Du machen willst und wo Du hin willst.

Im Mittelstand ist der OP nicht sehr bekannt und wird deshalb eher wenig anerkannt.

Ich studiere neben dem Beruf und bin damit zufrieden.

Geschrieben

Hi,

ansonsten gibts 309202 Millionen Threads zu dem Thema. Lies dich da mal ein, im Grunde ist wohl der beste Weg, da am anerkanntesten, ein Studium dranzuhängen, wenn du irgendwas im Management machen möchtest.

Da ich Abitur habe, denke ich nicht, dasses Sinn macht, jetzt nochmal zu studieren..

Der Zusammenhang erschließt sich mir jetzt nicht. Fehlt da ein "KEIN" vor Abitur?

Geschrieben

Auf die Zertifizierung als Ergänzung kannst Du meines Erachtens zunächst verzichten (was nicht bedeuten soll, dies grundsätzlich zu lassen). Die Variante mit der IHK ist da schon ein besserer Weg, der allerdings in der Tat "draußen" nicht ganz so bekannt ist (was inhaltlich selbstverständlich unerheblich ist).

Wenn das Ziel ein Posten im "Management" ist, würde ich die Sache mit dem Studium nicht ganz so schnell abhaken. Hast Du mal nachgefragt, wie das "EDV-Dienstleistungsunternehmen" zu einem berufsbegleitenden oder berufsintegriertem Studium steht?

  • Um welchen Ort oder welche Region handelt es sich denn?
  • Von was für einem Unternehmen sprechen wir hier?
  • Genauere Definition vom angestrebten Ziel!
  • Wie erfolgreich war denn das Abitur?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...