CaptSkunk Geschrieben 12. März 2014 Geschrieben 12. März 2014 Hallo an alle, Wir hatten Heute einen Aufgabe in dem man ein RAID 10 darstellen sollten. Wie ich das verstehe, wird bei RAID 10 erst ein RAID 1 gemacht in dem man die 2 Festplatten auf zwei andere spiegelt (Mirroring). Anschließend sollen dann die Daten in Streifen zerlegt (Striping), womit man den RAID 0 schafft. Dies ergibt dann der RAID 10. Mein Dozent meint aber dass die Daten zuerst gestreift und dann gespiegelt. Wie ich dass verstehe, wäre dies dann ein RAID 01. Der sagt dass hat damit zu tun dass die Daten von unten nach oben gestreift werden. Spinnt er oder liege ich falsch. Jeder Quelle, sogar das IT-Handbuch von Galileo bestätigt meine Ansicht. Danke für Antworten.
SilentDemise Geschrieben 12. März 2014 Geschrieben 12. März 2014 1. Gib dem Thread einen vernünftigen Namen 2. Benutz mal die Suchfunktion. 3. Dein Dozent hat Recht. http://en.wikipedia.org/wiki/File:RAID_10.png
CaptSkunk Geschrieben 12. März 2014 Autor Geschrieben 12. März 2014 Dann erklär mir bitte warum es RAID 10 heißt und nicht RAID 01? Denn auch anhand der Grafik, sieht es aus als werden die Platten erst gespiegelt und dann gestreift. Danke für Aufklärung. Weil dass verwirrt etwas
Eye-Q Geschrieben 12. März 2014 Geschrieben 12. März 2014 Das ist alles Definitionssache, wo man wissen muss, ob das übergeordnete Array als erstes oder als zweites genannt wird. Man kann die Bezeichnung RAID 10 natürlich folgendermaßen interpretieren, wenn man nicht weiß, in welche "Richtung" man die Bezeichnung lesen soll: Ein übergeordnetes RAID 1 wird über zwei RAID 0 erstellt (die 1 wird vorweg gestellt, weil das das übergeordnete Array ist) oderZwei eingerichtete RAID 1 werden in ein übergeordnetes RAID 0 gepackt (die 0 kommt zum Schluss, weil das Array erst eingerichtet werden kann, wenn mehrere RAID 1 vorhanden sind) Da es aber festgelegt ist, dass die zweite Variante die "richtige" ist, gibt es keinen Interpretationsspielraum. Analog dazu gibt es ja auch RAID 51, da werden erst RAID 5-Arrays gebildet, die anschließend in einem übergeordneten RAID 1 gespiegelt werden. P.S.: Du hast ja schon selbst geschrieben "erst gespiegelt" (-> erste Zahl, RAID 1) "und dann gestreift" (-> zweite Zahl, RAID 0).
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 12. März 2014 Geschrieben 12. März 2014 1. Gib dem Thread einen vernünftigen Namen Habe ich mal übernommen.
CaptSkunk Geschrieben 12. März 2014 Autor Geschrieben 12. März 2014 Danke für die Antwort. Ich war da Wirrwarr weil mein Dozent meinte dass ein RAID 10 erst von unten gestreift wird und dann gespiegelt. Dass obwohl sogar das IT-Handbuch von Galileo besagt dass die Platten werden erst gespiegelt und anschließend gestreift. Drehe langsam mit den Dozent durch.
CaptSkunk Geschrieben 12. März 2014 Autor Geschrieben 12. März 2014 Danke für die Umbenennung. Bin neu bei Foren allgemein. Aber der Such Funktion tip hat gar nix gebracht. Gibt's RAID ein und kriegst alles außer RAID. naja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden