chE92 Geschrieben 17. März 2014 Geschrieben 17. März 2014 Hallo allerseits, auch ich habe im Sommer meine Abschlussprüfung und werde danach übernommen... Nächster Schritt ist dann das Berufsbegleitende Studium Demnächst steht dann das Gespräch bezüglich Übernahme und Gehaltsvorstellungen an und ich wollte mal fragen wie ihr das seht. Habe ehrlich gesagt keine Ahnung was ich verlangen soll/kann Alter: 23 Wohnort: Köln(NRW) letzter Ausbildungsabschluss :FIAE Sommer 2014 Berufserfahrung: 0 Vorbildung: Abitur Arbeitsort: Köln Grösse der Firma: ~1000 Mitarbeiter Branche der Firma: Dienstleistung Arbeitsstunden pro Woche: 40 Gesamtjahresbrutto: Vorstellung 28k ? Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: - Tätigkeiten: - Erweiterung/Programmierung von Schnitstellen z.B. XML ( Bestellsoftware d. Unternehmens ) - Weiterentwicklung + Wartung des firmeneigenen Messetools ( PHP, MYSQL, Javascript ) - Weiterentwicklung der Warenwirtschaft -> Entwicklung neuer Anwendungen, Erweiterung der Anwendungen etc ( C# ) - OTRS - Administration + Programmierung von Erweiterungen - aufgrund des Umstiegs zu SAP momentan auch Datenmigration und später eben ABAP-Programmierung Vielen Dank für eure Einschätzungen,
Nopp Geschrieben 17. März 2014 Geschrieben 17. März 2014 28K finde ich etwas wenig für die ganzen Aufgaben... Ich bin zwar FISI, aber würde sagen geh mal mit 35k rein und nimm 32-33k an. Ist sämtliche Software für die du programmierst nur intern in Gebrauch?
chE92 Geschrieben 17. März 2014 Autor Geschrieben 17. März 2014 28K finde ich etwas wenig für die ganzen Aufgaben... Ich bin zwar FISI, aber würde sagen geh mal mit 35k rein und nimm 32-33k an. Ist sämtliche Software für die du programmierst nur intern in Gebrauch? Hallo, Danke für die Einschätzung. Ja sämtliche entwickelte Software ist intern in Gebrauch -> eigenes ERP-System, welches demnächst durch SAP abgelöst wird, che
Nopp Geschrieben 17. März 2014 Geschrieben 17. März 2014 Trotzdem würde ich mit 35k ansetzen, Viel Glück
larsson Geschrieben 17. März 2014 Geschrieben 17. März 2014 Entwicklung von Software für den internen Gebrauch wird geringer geschätzt und bezahlt als externe?
Nopp Geschrieben 18. März 2014 Geschrieben 18. März 2014 Entwicklung von Software für den internen Gebrauch wird geringer geschätzt und bezahlt als externe? Geringer geschätzt bestimmt nicht, aber bezahlt denke ich schon. Dienstleistungen werden meistens (so weit wie ich mich auskenne) besser bezahlt, da dich dort quasi die Kunden bezahlen und nicht der AG selbst.
pr0gg3r Geschrieben 18. März 2014 Geschrieben 18. März 2014 Geringer geschätzt bestimmt nicht [...] Ich finde es als Inhouse-Entwickler recht gut, da die Wege zu den "Kunden" kürzer sind. Fehler und Wünsche können so schnell besprochen werden und durch das direkte Feedback besser auf den Kunden eingegangen werden. Außerdem kriegt man mit, wenn sich die Kollegen über neue Funktionen freuen, was einen dann auch motiviert. Auch haben sie bei Problemen schnell einen Ansprechpartner. Oder andere Abteilungen sehen etwas von mir umgesetztes in einer anderen und wollen das dann auch haben. Blöd wird es erst, wenn die Entscheider sich nicht einig sind und man deswegen zwischen den Fronten sitzt, dann wird es auch mal politisch wobei ich versuche, mich so gut es geht rauszuhalten, was aber nicht einfach ist, wenn ich dazu Stellung nehmen soll. aber bezahlt denke ich schon Wenn ich mein Gehalt mit dem aus dem Gehalts-Thread vergleiche (Anwendungsentwickler), liegt meins irgendwo im Mittelfeld. Es könnte also besser sein, aber auch deutlich schlechter und von dem her ist es erstmal ok.
Nopp Geschrieben 18. März 2014 Geschrieben 18. März 2014 Wenn ich mein Gehalt mit dem aus dem Gehalts-Thread vergleiche (Anwendungsentwickler), liegt meins irgendwo im Mittelfeld. Es könnte also besser sein, aber auch deutlich schlechter und von dem her ist es erstmal ok. Ich weiß ja eben nicht wie es in der FIAE Ecke so aussieht, aber bei den Inhouse-Arbeiten eines Admins variiert das eher nicht so stark. Da kann man auch Glück haben, aber die Merhzahl verdient wohl weniger als jemand der für einen Dienstleister arbeitet.
pr0gg3r Geschrieben 18. März 2014 Geschrieben 18. März 2014 Ich weiß ja eben nicht wie es in der FIAE Ecke so aussieht, aber bei den Inhouse-Arbeiten eines Admins variiert das eher nicht so stark. Da kann man auch Glück haben, aber die Merhzahl verdient wohl weniger als jemand der für einen Dienstleister arbeitet. Hm, das kann ich so nicht behaupten. Ich mache 50% Entwicklung, 50% Administration und muss sagen, dass viele Admins in Systemhäusern (Dienstleistern) weniger verdienen, aber Admins in großen Firmen mit Gewerkschaft, Betriebsrat usw. (also auch inhouse) auch bis zu 500€ mehr als ich.
Nopp Geschrieben 18. März 2014 Geschrieben 18. März 2014 Jeder macht wohl andere Erfahrungen, aber auf jedenfall sollte der TE nicht mit zu wenig reingehen
pr0gg3r Geschrieben 18. März 2014 Geschrieben 18. März 2014 Jeder macht wohl andere Erfahrungen, aber auf jedenfall sollte der TE nicht mit zu wenig reingehen Stimmt, das seh ich auch so Wenn später mal SAP kommen wird, ist das auch eine super Möglichkeit, sich darauf zu spezialisieren bzw. Erfahrung zu sammeln. Dann kann man vielleicht auch Schulungen und Zertifikate mitnehmen, die sind nicht ganz billig und wäre super, wenn der Arbeitgeber das bezahlt (dann könnte man vom Gehalt auch ein wenig runter gehen, aber nicht ohne etwas Schriftliches!).
chE92 Geschrieben 13. Oktober 2014 Autor Geschrieben 13. Oktober 2014 Hallo, Mal als kleines Update: Auf Verhandlungen lässt man sich nicht ein und ich werde mit dem Standard-Vertrag den jeder Azubi nach der Ausbildung kriegt abgespeist ( Gehalt an Abschlussnote, 1 Jahres-Vertrag, 6 Monate Probezeit). Bezüglich Studium: Wird mir ermöglicht und vollständig von der Firma bezahlt im Gegenzug bleibe ich nach dem Studium 3 1/2 Jahre bzw. zahle den entsprechenden Betrag für das Studium zurück(verfällt jeden Monat nachdem Studium um den Faktor X). Würde demnach bei 40h/Woche + Studium 24k(Abendstudium) kriegen. Resultat: Konnt mir ein Grinsen nicht verkneifen, habe unterschrieben und werde zum nächst möglichen Zeitpunkt Vollzeit studieren... che
Hellspawn304 Geschrieben 13. Oktober 2014 Geschrieben 13. Oktober 2014 Die 6 monate Probezeit versteh ich nicht. Die kennen dich doch nun schon seit 3 jahren.
chE92 Geschrieben 13. Oktober 2014 Autor Geschrieben 13. Oktober 2014 Hallo, Sollte man meinen aber ist halt der Standardvertrag den die "Ex-Azubis" kriegen. Wie gesagt, bin zum Glück nicht auf das Geld angewiesen(wohne noch zu Hause) und da meine Motivation in dem Laden mehr und mehr gegen 0 geht freu ich mich eigentlich aufs Studium che
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden