Zum Inhalt springen

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung


Empfohlene Beiträge

Gast KnapsackSolver
Geschrieben

Hallo Community,

jetzt steht bald mein Abschlussprojekt vor der Tür und ich frage mich, wie ich das alles aufbauen muss...

>Gibt es spezielle Must-Haves?

>Welche Form sollte genutzt werden?

>Schriftart vorgegeben?

Desweiteren frage ich mich, ob der erstellte Quellcode zusätzlich im Projekt auffindbar sein muss? Oder gebe ich letztendlich lediglich eine Doku mit Quellschnipseln ab und die Prüfer besitzen keinerlei Möglichkeit das Projekt zu prüfen?

Wie habt ihr das gemacht?

Danke für eure Antworten

Gast KnapsackSolver
Geschrieben

Ne sorry, aber die meisten Themen umfassen auf den ersten Blick sowieso FISY Gegebenheiten.

Gast KnapsackSolver
Geschrieben

Ja ich habe mich verschrieben, aber kann mir nun auch jemand eine gültige bzw. geforderte Antwort auf meine Frage liefern?

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Lukas,

bei welcher IHK bist du denn? Ggfs. gibt es da Anforderungen in den Infos, die sich von denen hier geposteten unterscheiden.

Generell gilt:

Vorgabe der IHK > Rest, wobei "Rest" bei Printausgaben eher eine Schriftart mit Serifen wie Times und bei am Bildschirm zu konsumierenden Dokumenten eher ohne Serifen also z.B. Arial sein sollte.

Was meinst du mit "Form" und "spezielle Must-Haves"? Ein Projekt sollte hinreichend komplex sein aber trotzdem in 70 Stunden inkl. Doku abhandelbar. Mit diesen Wischi-Waschi-Infos, die du hier absetzt, kann niemand etwas anfangen, da ist es kein Wunder, wenn man sich auf Vertipper versteift.

Ich weiß nicht, ob mittlerweile alles gefixt ist, aber im Download-Bereich des Forums findest du schon mal 3 Dokus, an die man sich so grob halten kann bzgl. Layout und Thema.

Gruß, Goulasz

P.S.: Der Großteil deiner Fragen steht in der Handreichung der IHK. Z.B. Code bzw. Projekt auf CD an den PA im Vorfeld der Präsentation, woraus sich ergibt, dass man den natürlich nicht in die Doku packt bzw. nur auszugsweise. Manche Projekte sind aber nicht im Detail abprüfbar, weil die Architektur nicht nachzubauen ist, also im PA-Rahmen. Daher dürfen die z.B. auch während der Durchführung im Betrieb vorbeischauen. Steht aber auch alles im Netz und im Forum...

Bearbeitet von Goulasz
Siehe Post Scriptum

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...