larsson Geschrieben 20. April 2014 Geschrieben 20. April 2014 (bearbeitet) Heyho, ich habe vor, demnächst Java 7 zu lernen und wollte mal eure Erfahrung zur gängigen Einsteigerliteratur hören. Ich hab mich natürlich über Google etwas kundig gemacht und diese vier Titel werden recht oft empfohlen: Java, A Beginner's Guide, 2011, mit einer Neuauflage im Mai 2014 Head First Java, 2005 The Java Programming Language, 2005 Effective Java, 2008, welches etwa mehr in Richtung "fortgeschritten" geht Vor allem Head First Java wird hier auch im Forum gerne empfohlen aber was mich ein bisschen stört, ist, dass die meisten dieser Titel auf Java 6 aufbauen, wenn der Markt sich grade auf Java 8 zubewegt. Im englischsprachigen Raum habe ich seltsamerweise wenige aktuelle Einsteigerbücher gefunden, während es grade auf dem deutschen Markt für Fachliteratur anscheinend eine Fülle von einschlägigen Titeln gibt, wie zum Beispiel: Grundkurs Programmieren in Java, 2011 Java ist auch eine Insel, 2011 Der Weg zum Java-Profi, 2012 Schrödinger programmiert Java, Ende 2013 Schließlich gibt es dann noch Bücher zu bestimmten Java-Zertifizierungen, die zwar sehr aktuell und detailliert sind, deren didaktische Qualität und Einsteigertauglichkeit aber nicht so leicht zu beurteilen ist, z.B.: OCA Java Programmer Certification Guide Meine Frage ist deshalb, welche Lektüre ihr empfehlen würdet. Die bewährten englischen Titel, und die Unterschiede zu Java 7 und schließlich dann 8 mit der Zeit selbst auffüllen? Oder habt ihr vielleicht sogar mit einigen dieser neueren deutschen Java-Bücher Kontakt? Gruß! Bearbeitet 20. April 2014 von larsson
lilith2k3 Geschrieben 20. April 2014 Geschrieben 20. April 2014 Leichtes Offtopic: Lerne gleich Java 8 mit.
citybreaker Geschrieben 20. April 2014 Geschrieben 20. April 2014 Java von Kopf bis Fuß kann ich sehr empfehlen. Das behandelt allerdings Java 5.0 reicht zum Grundlagen lernen völlig aus. Was hast denn zur Zeit für Java Kenntnisse? Alles was in Java 5 geht, sollte auch mit 7 und 8 möglich sein. Je nach dem was du vor hast und wo für du dir die Kenntnisse aneignsetst wirst du auf die Besonderheiten die 7 und 8 von 5 unterscheiden erst einmal gar nicht stoßen.
spix Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 gleich Java 8 Oder 7 und warten bis Oracle die Bugs gefixt hat.
larsson Geschrieben 22. April 2014 Autor Geschrieben 22. April 2014 Was hast denn zur Zeit für Java Kenntnisse? Alles was in Java 5 geht, sollte auch mit 7 und 8 möglich sein. Je nach dem was du vor hast und wo für du dir die Kenntnisse aneignsetst wirst du auf die Besonderheiten die 7 und 8 von 5 unterscheiden erst einmal gar nicht stoßen. Das kann sein. Mein (künftiger) Ausbildungsbetrieb setzt Java für ein großes Projekt ein, dass schon seit über einem Jahrzehnt läuft. Entsprechend wird ein großer Teil der Codebasis wahrscheinlich sogar in Java 5 und 6 geschrieben sein. Inzwischen arbeiten sie mit Java 7 und da bald 8 rauskommt, wie lilith2k3 schon angesprochen hat, gefällt mir die Idee deutlich besser, gleich mit einer aktuellen Java-Version zu lernen. Andererseits ist es vermutlich unwahrscheinlich, dass die Firma in naher Zukunft auf Java 8 wechselt. Da ich ohnehin grade noch mit einer andren Sprache beschäftigt bin, schaue ich mich noch eine Weile um. Vielleicht koppele ich auch eines der neueren deutschen Bücher mit Effective/HeadFirst Java, um zwei Perspektiven zu bekommen. Gruß!
lilith2k3 Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 nzwischen arbeiten sie mit Java 7 und da bald 8 rauskommt, wie lilith2k3 Nur für's Protoll ... Java 8 ist draußen wir portieren gerade lustig legacy code
IT-Muslim Geschrieben 27. April 2014 Geschrieben 27. April 2014 "Grundkurs Programmieren in Java" (was du ja bereits angegeben hast) von Ratz, Scheffler, Seese und Wiesenberger kann ich empfehlen, ist echt ein gutes Buch.
IT-Muslim Geschrieben 28. April 2014 Geschrieben 28. April 2014 Das Buch empfohl mir übrigens auch meine Dozentin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden