Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

mein Name ist Tobias, bin 22 und komme aus Berlin.

Habe 2012 mein Abi mit leider nur 3,1 bestanden und danach mehr schlecht als recht an einer TU BWL studiert und nach dem 3. Semester wegen Überforderung abgebrochen. Hauptsächlich wegen Ingeniuermathe, welches ich dort mitbelegen musste. Da ich mich seit klein auf für Technik und die IT interessiere und ich mir auch schon mehrere PC's aus Einzelteilen selbst zusammengestellt und gebaut habe, will ich in diesem Bereich gerne eine Ausbildung absolvieren. Wichtig ist mir dabei das der gelernte Beruf zukunft hat und auch einigermaßen oft gebraucht wird. Auch der Kontakt zu Kunden ist mir sehr wichtig und das Abwechslungsreichtum des Berufes. Am besten nicht nur immer im Büro tätig sein, sondern auch mal Außendienst und Kundenberatung und Schulung. Welchen der beiden genannten Berufe würdet ihr mir empfehlen ? Welcher hat am meisten Kundenkontakt ? Ich hätte eine Zusage als ITSK, allerdings will ich nicht unbedingt nach der Ausbildung nochmal studieren. Die passenden Studiengänge wären mathematisch zu anspruchsvoll und trotz Abitur weiß ich nicht ob ich ein Studientyp bin und sowas auch einigermaßen gut schaffen würde. Es ist mir also sehr wichtig das ich von dem gelernten Beruf gut leben kann. Ich peile über kurz oder lang 2000 Netto an (STK 1). Das will ich schon irgendwann (am besten nach 10-15 Berufsjahren) schonmal verdienen um einigermaßen in Berlin als Single leben zu können ohne mir Sorgen machen zu müssen das ich mir die Wohnung etc. nicht mehr leisten kann. Da würde sich gleich die Frage anschließen ob man dieses Gehalt überhaupt in diesem Berufszweig ohne Studium erreichen kann. Welche Fortbildung macht Sinn ? Nur der Fachwirt ?

Besten Dank

Commander TL

Geschrieben

Hi Commander,

also nach 10-15 Jahren Berufserfahrung kannst du ohne Studium, wenn du dich nicht allzu blöd anstellst, locker über deinen 2k Netto liegen. Ich bin frisch aus der Ausbildung (21 Jahre alt) raus und bekomme um die ~1750 ausgezahlt.

Wenn dir ein Studium nicht liegt, dann qualifiziere dich mit Zertifikaten oder Weiterbildungen. Da gibt es im IT-Sektor wirklich genug Möglichkeiten. Du kannst du z.B. den Operative Professional anschauen, soll Praxisnäher sein als ein Studium, wobei der Bekanntheitsgrad sich davon noch in Grenzen hält.

Welcher Beruf sich für dich am Besten eignet musst du selber herausfinden. Ich denke aber das ein ITSK mit weniger Kunden "direkt" in Berührung kommt als ein FISI. Ein ITSK agiert mehr am Telefon. Das kann natürlich stark variieren.

Geschrieben

Hmm ok,

hatte mich nochmal bei der IHK schlau gemacht und die meinten das der ITSK mehr Kundenkontakt hätte.

Wie sehen denn die genauen Weiterbildungen aus, nach der Ausbildung ? Ich hatte schonmal im Netz gesucht, aber gibt es hier auf der Seite oder sonst wo eine Übersicht von ratsamen Weiterbildungen !?

Man ließt ja das es in der IT besonders wichtig ist sich ständig weiterzubilden, ist damit gemeint, dass man auf dem neusten Stand bleiben soll, oder wirklich sehr oft Zertifikate und IHK Weiterbildungen abschließen soll !?

Wäre auch schön, wenn zu meinem ersten Post vielleicht noch paar Leute ihre Meinung/Erfahrung abgeben würden. :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich hätte nochmal eine Frage.

Der ITSK und der FISI lernen ja ca 1,5 Jahre dasselbe. Meiner Meinung nach ist man aber als ITSK breiter aufgestellt. Ist es trotzdem möglich wenn man nach der Ausbildung mehr im Berreich Technik machen will, sich dorthin zu entwickeln und weiterzubilden oder bleibt man immer der sture Kaufmann ?

Geschrieben

Ja. Ich kenne einen ITSK, der nach der Ausbildung als Consultant gearbeitet hat, den IT-Berater bei der IHK gemacht hat und jetzt Teamleiter einer Windows-Sysadmin-Gruppe ist. Es ist immer ein Wechsel zwischen den Berufen möglich.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...