gewünschter_Benutzername Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 Wie der eine oder andere weiss lauft mein Squid als Reverse Proxy um anfragen von Google Earth zu cachen. Jetzt habe ich ein neues Problem damit es lauft muss ich eine kml auf einen webserver laden damit man von aussen drauf zugreifen kann. :upps Klar ich könnte einfach einen installieren und den freigeben was eine sehr ungute idee wäre. Ich will natürlich den Squid mit den selben schutzmassnahmen wie für das andere Programm benutzen. Da auch auch wie das andere über HTTP lauft (aber auf anderen Ports) habe ich das Problem das ich nicht weis ob ich einen 2ten Squid nehmen muss oder den ersten so einstellen kann das ich sage was auf Port "alt 1234" reinkommt geht auf Port "alt 1235" raus und was auf Port "neu 1237" rein kommt geht auf "neu 1238" raus. Danke!
gewünschter_Benutzername Geschrieben 18. Mai 2014 Autor Geschrieben 18. Mai 2014 Squid-Konfiguration refresh_pattern (für JPEG-Bilder) Jpeg-Bilder werden im Zope bei jeder Auslieferung neu berechnet und daher meist nicht gecached. Hier werden trotz möglicher anderer Werte alle jpg-Dateien 60 Minuten gespeichert. #Suggested default: refresh_pattern ^ftp: 1440 20% 10080 refresh_pattern ^gopher: 1440 0% 1440 refresh_pattern .jpg 60 50% 4320 override-lastmod override-expire ignore-reload refresh_pattern .jpeg 60 50% 4320 override-lastmod override-expire ignore-reload refresh_pattern . 0 20% 4320 das klingt schon mal fast so wie ich es brauche. Ich möche (als beispiel die jpg) das sie min alle 30sec abrufen werden kann alle anfragen in den 29sec. sollen eben aus den cache kommen. Was bedeuten die %?!
gewünschter_Benutzername Geschrieben 20. Dezember 2014 Autor Geschrieben 20. Dezember 2014 Wie kann ich den Useragent ersetzen? request_header_access User-Agent deny all request_header_replace User-Agent Mozilla/5.0 (Windows; MSIE 9.0; Windows NT 9.0; en-US)geht nicht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden