255.255.255.255 Geschrieben 15. Mai 2014 Geschrieben 15. Mai 2014 Hi, da ich eventuell vor habe meinen aktuellen Arbeitgeber zu verlassen, frage ich mich, wie ich es schaffe, möglichst viele konkrete Stellenangebote zu erhalten. Aus diesen würde ich dann das auswählen, das mir am meisten zusagt. Ist es möglich, sich einen Headhunter zu suchen, diesem gewisse Anforderungen an die neue Stelle mitzugeben, und dann auf Angebote zu warten? VG /32
smite Geschrieben 15. Mai 2014 Geschrieben 15. Mai 2014 In was für einem Bereich der IT bist du unterwegs? Vll. kann dir hier dann jemand Kontaktdaten zu einem Headhunter geben. Bzw. hast du mal gegoogelt ob es für deinen Schwerpunkt Vermittlungsagenturen gibt? Ich bekomme die meisten Anfragen über Xing. Ein paar Anfragen kommen auch per Email, dies sind dann jedoch Personalvermittlungsagenturen bei denen ich in der Kartei enthalten bin. Falls du im SAP-Bereich unterwegs bist, kann ich dir ein paar Vermittler per PM schicken. Gruß, smite
jeronimonino Geschrieben 16. Mai 2014 Geschrieben 16. Mai 2014 Ich kann dir auch Xing und get-in-it.de empfehlen. Get-in kann zusätzlich deine Informationen aus Xing heraus lesen und du kannst darüber hinaus weitere Angaben machen.
255.255.255.255 Geschrieben 16. Mai 2014 Autor Geschrieben 16. Mai 2014 mein aktueller Bereich ist Managed Services / kleinere Projektdurchführung in einem Systemhaus. Wir betreuen hauptsächlich Großkunden (Finance, Legal, Automotive). Starker Schwerpunkt auf Linux (RedHat, Suse, Debian) und Networking. Aber auch solide Erfahrung im Windows Server Bereich. Bin LPIC2, RHCSA und CCNA zertifiziert. Ort wäre München und Oberbayern. Bin frisch ausgelernter FiSi.
bartos Geschrieben 22. April 2015 Geschrieben 22. April 2015 Warum nicht einfach bei Headhuntern wie Dis AG, Ratbacher oder Robert Half bewerben? Was mich viel mehr interessieren würde ist, von was deren Provision abhängt? Also ob das prozentual vom Bruttolohn des vermittelten Angestellten abhängig ist, oder bekommen die mehr Provision, einfach dafür wenn sie Fachkräfte für ein niedriges Jahresgehalt vermitteln. Darüber würde sich ja der Arbeitgeber besonders freuen.... Weiß das irgendjemand?
SaJu Geschrieben 23. April 2015 Geschrieben 23. April 2015 Die kriegen das Geld abhängig von der Höhe des Gehalts des Arbeitnehmers. Je höher das Gehalt, desto besser für den Headhunter. Bitte verwechsel Headhunter nicht mit Zeitarbeit und Arbeitnehmerüberlassungen. Die profitieren natürlich vom niedrigen Gehalt.
goepp Geschrieben 23. April 2015 Geschrieben 23. April 2015 Warum nicht einfach bei Headhuntern wie Dis AG, Ratbacher oder Robert Half bewerben? Was mich viel mehr interessieren würde ist, von was deren Provision abhängt? Also ob das prozentual vom Bruttolohn des vermittelten Angestellten abhängig ist, oder bekommen die mehr Provision, einfach dafür wenn sie Fachkräfte für ein niedriges Jahresgehalt vermitteln. Darüber würde sich ja der Arbeitgeber besonders freuen.... Weiß das irgendjemand? hajo! aus eigener Erfahrung (Beauftragung von Headhunter zur suche) schwankt das zwischen 15-35% vom Jahresgehalt des vermittelten Kandidaten. vg
bartos Geschrieben 23. April 2015 Geschrieben 23. April 2015 Thx für die Antworten. Scheint ja dann ein seriöses Geschäftsmodell zu sein.
gnx Geschrieben 23. April 2015 Geschrieben 23. April 2015 Woran erkennt man den Unterschied zwischen einem Headhunter und einer Arbeitsüberlassungsagentur?
SaJu Geschrieben 23. April 2015 Geschrieben 23. April 2015 Am Angebot. Wen eine Festanstellung beim anderen Unternehmen angeboten wird, ist es ein Headhunter. Wenn es eine Anstellung bei sich im Unternehmen mit einer Stelle im anderen Unternehmen ist, ist es Arbeitnehmerüberlassung. Außrdem kommt so etwas spätestens bei den Telefonaten raus. Sag als Bedingung, dass Du nur Festanstellungen im anderen Unternehmen annehmen willst und sonst kein Interesse daran hast. Dann wirst Du schon die richtige Antwort bekommen. Pass auf: Manche Anbieter machen beides!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden