Gsundheit Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 Servus, ich lese überall das man sich im Vorfeld schon einmal mit den Mitgliedern seines Prüfungsausschusses in der mündl. Prüfung auseinandersetzen soll, um zu erfahren was z.B. gefragt werden könnte oder in welche Richtung sie gehen werden. Frage: Wie finde ich denn heraus wer bei mir sitzt? Bekomme ich von der IHK eine Benachrichtigung oder rufe ich an? Ist das eher eine Grauzone und ich erfahre dies nur über Vitamin B?
Nopp Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 Wo stand das? Aus meiner Klasse wusste eigentlich fast niemand wer die Prüfer sind und es war denen auch ziemlich egal.
Gsundheit Geschrieben 2. Juni 2014 Autor Geschrieben 2. Juni 2014 Ich habe das jetzt schon mehrfach gelesen. Online sowie Offline und in Gesprächen mit ehemaligen Prüflingen.
Nopp Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 Ich habe das jetzt schon mehrfach gelesen. Online sowie Offline und in Gesprächen mit ehemaligen Prüflingen. Was soll es bringen deren Namen zu kennen? Soll man sie in deren Firmen aufsuchen und Smalltalk mit ihnen halten ?
legrx Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 Kann es sein, dass du da was missverstehst? Es gibt Kammern, da wollen die PAs, dass man vorher definiert, an wen sich die Präsi denn richtet. Mitarbeiter, Firmenvorstand, einfach an den PA etc. Manche wollen das wohl auch schon tatsächlich vorher wissen oder teilen das eben vorher mit. Andere Kammern finden das wohl albern. Da fragt man halt bei der Kammer nach. Siehe Präsentation & Fachgespräch Aber Namen rausfinden und die schon vorher "kennenlernen" grenzt an Stalking
Nopp Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 Kann es sein, dass du da was missverstehst? Es gibt Kammern, da wollen die PAs, dass man vorher definiert, an wen sich die Präsi denn richtet. Das muss man beim Antrag aber schon einreichen, an welches Publikum das geht.
Wuwu Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 ich lese überall das man sich im Vorfeld schon einmal mit den Mitgliedern seines Prüfungsausschusses in der mündl. Prüfung auseinandersetzen soll, um zu erfahren was z.B. gefragt werden könnte oder in welche Richtung sie gehen werden. Dafuer gibt es einen Fachbegriff: Betrug
legrx Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 Das muss man beim Antrag aber schon einreichen, an welches Publikum das geht. Welchen Antrag? Wurde bei mir nirgends gefragt.
Nopp Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 Beim Projektantrag? Da musste man eine Zielgruppe festlegen. Ich bin der Meinung dass jede IHK das haben will..
legrx Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 Beim Projektantrag? Da musste man eine Zielgruppe festlegen. Ich bin der Meinung dass jede IHK das haben will.. Mh nee, gab es bei mir nicht. Steht ja auch so in dem Link (also dass es nicht einheitlich ist): Gelegentlich taucht die Frage auf, an welche Zielgruppe ein Vortrag gerichtet sein soll. Manche Prüfungsausschüsse verlangen die vorherige Spezifizierung der Zielgruppe, also z. B. Administratoren, Vertriebsmitarbeiter, Schulungsteilnehmer, o. ä. Ist dies so, dann richten Sie sich am besten danach. Auf andere wirkt das eher lächerlich. Wenn ich mir im Prüfungsausschuss eine Präsentation ansehe, dann bin ich zusammen mit meinen Kollegen selbstverständlich ein Prüfungsausschuss und nicht der Firmenvorstand XYZ oder weiß der Kuckuck was für eine fiktive Albernheit. Da es aber Prüfungsausschüsse gibt, die solchen Firlefanz irrsinnig wichtig nehmen, ist es keine schlechte Idee, vorher auszukundschaften, wie es Ihr Ausschuss denn gern hätte.
Wuwu Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 Beim Projektantrag? Da musste man eine Zielgruppe festlegen. Ich bin der Meinung dass jede IHK das haben will.. Die IHK Niederbayern will das auf jeden Fall nicht (bzw. wollte es nicht vor 2 Jahren)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden