Zum Inhalt springen

Ähnliche Domain angelegt unter dieser SPAM verschickt werden


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe in meinem Unternehmen folgendes Problem:

Es wurden mittlerweile 3 Domain´s angelegt, die so ähnlich aussehen wie unsere, z.B. wurden 2 Buchstaben vertauscht.

Auf dem ersten Blick ist dies nicht gleich ersichtlich.

Nun werden über diese E-Mail SPAM verschickt.

In die Signatur wurden die Kontaktdaten von meinem Kollegen hinzugefügt.

Bei einer Domain-Endung von .de ist dies kein Problem über denic diese sperren zu lassen.

Wie macht man dies bei der Endung .com?

Hat irgendjemand eine Idee wie wir das abstellen können?

Vielen Dank im Voraus.

Katharina

Geschrieben

Für jede TLD gibt es eine Instanz, bei der man sie registrieren kann. Genauso kann man bei dieser Instanz auch Beschwerden einreichen.

Für .com und .net Domains ist Verisign zuständig.

Neben dem Entfernen der Domain kann man denjenigen aber auch noch wegen Betrug u.s.w. dran bekommen... nur mal so als Tipp. Man darf sich nicht einfach als wer anders ausgeben.

Geschrieben

Das zusätzliche Problem ist, dass immer wieder eine neue Adresse angelegt wird.

Ist echt lästig.

Vielleicht ist es ja die ein und selbe Person, die das macht.

Mal schauen was sich über Verisign machen lässt.

Geschrieben

Du könntest dann (je nachdem aus welchem Land derjenige ist) vorm entsprechenden Gericht eine Unterlassungsklage erwirken, dass keine ähnlich lautenden Domains von demjenigen mehr registriert werden dürfen mit Androhung von Strafzahlung bei Verstoss.

Wenns immer wieder ähnliche Domains sind, gehe ich doch mal schwer davon aus, dass es ein und die selbe Person oder Firma sein wird.

Geschrieben
Du könntest dann (je nachdem aus welchem Land derjenige ist) vorm entsprechenden Gericht eine Unterlassungsklage erwirken, dass keine ähnlich lautenden Domains von demjenigen mehr registriert werden dürfen mit Androhung von Strafzahlung bei Verstoss.

Leider gibt es genügend Möglichkeiten, eine .com-Domain anonym zu registrieren. Solange man keinen Namen dahinter hat, wird es nur sehr schwer sein, sich rechtlich an jemanden zu wenden. Ein Blick in die Whois-Daten müsste darauf eine Antwort geben. Ansonsten könnte man sich an den Anonymisierungsdienst wenden, diese ermöglichen zwar das Registrieren mit anonymen Daten oder geben ihre eigenen Daten an, ein Missbrauch ist aber dennoch meistens nicht erlaubt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...