IT-Kaetzchen Geschrieben 10. Juni 2014 Geschrieben 10. Juni 2014 Hey :-) kann mir jemand erklären, wie ich die Werte aus einer ArrayList vergleiche oder als Beispiel den höchsten Wert herausfinden kann? Wäre echt nett, wenn ihr mir ein Beispiel habt Danke schonmaaaal!!!
Guybrush Threepwood Geschrieben 10. Juni 2014 Geschrieben 10. Juni 2014 Na den höchsten Wert herausfinden kannst du im Zweifelsfall ja einfach indem du mit ner Schleife drüber läufst und dir die höchste gefundene Zahl in einer Hilfsvariablen merkst.
IT-Kaetzchen Geschrieben 10. Juni 2014 Autor Geschrieben 10. Juni 2014 Wie soll die Schleife aussehen? Ich kann mir da gerade nichts drunter vorstellen :/ mein Kopf raucht eh schon von dem ganzen Code, welchen ich geschrieben habe. Somit fallen mir die leichtesten Sachen nicht mehr ein! :old
IT-Kaetzchen Geschrieben 10. Juni 2014 Autor Geschrieben 10. Juni 2014 Hat sich erledigt :-) Danke für den Tipp!
SaJu Geschrieben 10. Juni 2014 Geschrieben 10. Juni 2014 Hast Du schon einmal Sort-Algorithmen (Selection-Sort/ Bubble-Sort) verwendet? Dort durchläufst Du auch das Array und vergleichst die einzelnen Integer-Werte in den Feldern, indem Du eine Schleife verwendest.
IT-Kaetzchen Geschrieben 11. Juni 2014 Autor Geschrieben 11. Juni 2014 Wir hatten das mal ganz kurz in der Berufsschule, aber wirklich damit gearbeitet hab ich nicht. Ich schau mir das mal genauer an. Vielleicht sieht das auch ein bisschen schöner aus. Mein ganzer Code ist noch ganz wild durcheinander :-P
Gast KnapsackSolver Geschrieben 11. Juni 2014 Geschrieben 11. Juni 2014 Hier mal n Beispiel public void arrayList(ArrayList<Integer> al_werte){ for (int i = 0; i < al_werte.size(); i++) { int hoechsterWert=0; if(al_werte.get(i)>hoechsterWert){ hoechsterWert = al_werte.get(i); System.out.println("Höchster Wert lautet:"+hoechsterWert); } } }
sas86ks Geschrieben 11. Juni 2014 Geschrieben 11. Juni 2014 @SakulRelda schöner wäre eine for each-Schleife, findest du nicht?
Klotzkopp Geschrieben 11. Juni 2014 Geschrieben 11. Juni 2014 int hoechsterWert=Integer.MIN_VALUE; Sonst kommt es zu seltsamen Ergebnissen, wenn in al_werte nur negative Zahlen stecken.
Gast KnapsackSolver Geschrieben 12. Juni 2014 Geschrieben 12. Juni 2014 int hoechsterWert=Integer.MIN_VALUE; Sonst kommt es zu seltsamen Ergebnissen, wenn in al_werte nur negative Zahlen stecken. Muss ich zustimmen. @SakulRelda schöner wäre eine for each-Schleife, findest du nicht? Kann man schon machen, habe nur ein einfaches und verständliches Beispiel für diesen Fall versucht zu geben... Ging ja primär darum, dass das Kätzchen ne Lösung hat
hbspike Geschrieben 12. Juni 2014 Geschrieben 12. Juni 2014 Wie schon erwähnt über eine for-each Schleife mit einer Hilfsvariable Ansonsten wenn du es automatisiert ablaufen lassen willst, könntest du über die CollectionsUtils aus der apache-commons Bibliothek gehen. Diese sortiert (normal als auch invers) anhand eines Comparators die Werte in der Liste. Als Beispiel sollte comparator,comparable ausreichen. Generell ist Mkyong für Tutorials gar nicht mal so schlecht
Guybrush Threepwood Geschrieben 12. Juni 2014 Geschrieben 12. Juni 2014 Es wäre hilfreich hoechsterWert außerhalb der Schleife anzulegen und zu initialisieren
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden