Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob es diesen Thread schon gibt, allerdings habe ich gehört, dass man am Ende der Ausbildung, falls keine Übernahme besteht, der Betrieb einen für das Vorstellungsgespräch freistellen muss.

Stimmt das? Bzw. gibt es irgendwo diese Regelung? :)

Wäre super, wenn mir jemand von euch weiterhelfen kann.

Liebe Grüße

itlocke

Geschrieben

Seit letzter Woche :D

Und bis vor zwei Wochen hieß es auch, dass ich übernommen werde.

hab auch ne gute note.. also daran liegt es nicht

Geschrieben

Leider immer wieder derselbe Fehler :(

Wer 3-4 Monate vor Ausbildungsende keinen Vertrag zur Unterschrift hat sollte sich immer weg bewerben, egal was der Arbeitgeber sagt oder verspricht.

Geschrieben

Das Problem an der Sache war, dass bisher alle übernommen wurden.. wir haben jetzt ne neue GL. Ich wollte mich melden. Ich bekomme schon rechtzeitig nen Job.

Aber mich ärgert es, dass sie ihre Meinung kurzfristig umgeschmissen haben..

Ich wäre ja sogar schon in einem Projekt gewesen..

Um ehrlich zu sein, sehe ich da keinen Fehler bei mir und bewerben schaff ich in dem Zeitraum auch noch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...