Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich weis nicht recht was ich Präsentieren soll :( ...

Alles scheint mir nicht geeignet...

Mein Thema : Vergleich des Aufwandes zur Umstellung eines einzelnen Hyper-V Servers, zu einem Hyper-V Cluster oder einer komplexen VMWare Infrastruktur

Meine Überlegungen:

- Live gegenüberstellung der Konfigurationsoberflächen (an die Admins)

- Live Funktionstest, z.B. HA Test (auch an Admins)

...

Mehr fällt mir nicht ein. Vielleicht habt ihr ja geeignetere Themen...

Geschrieben

Du sollst dein Projekt präsentieren. Also das was du während der Projektzeit gemacht hast und welche Entscheidungen du aufgrund welcher Überlegungen getroffen hast.

Geschrieben

Eine Produktevaluation zu beschreiben ist doch aber Uhrlangweilig und wurde auch in der Doku beschrieben...

Mir wurde gesagt ich muss etwas präsentieren, dass zwar zur Doku gehört aber so nicht beschrieben wurde. Bei bir wäre das eine ausführliche Installation der beiden Produkte -> Dauert eben mehr Zeit als 15 min...

Geschrieben
Mir wurde gesagt ich muss etwas präsentieren, dass zwar zur Doku gehört aber so nicht beschrieben wurde.

Von wem wurde das gesagt?

Geschrieben

Habe ich in der Form noch nie gehört. Ich hab mich mal dazu informiert und zitiere mal meinen Beitrag aus nem anderen Thread:

Hab mal bei meiner IHK angerufen (Koblenz), die meinten die Präsentation soll weitestgehend neutral gehalten werden. Es soll entweder das gesamte Projekt ODER ein technischer bzw. kaufmännischer Inhalt genauer betrachtet werden. In diesem Falle ist die Zielgruppe entsprechend auszurichten (technisch = Fachabteilung, kaufmännisch= Verkaufgespräch)

Bei der allgemeinen Vorstellung wie gesagt neutral und auf den Prüfungsausschuss ausgerichtet. Es kann aber sein das es von IHK zu IHK anders sein soll.

Bei der "allgemeinen" Version MÜSSEN folgende Themen behandelt werden:

- Einleitung (Vorstellung mit Name Beruf und Firma)

- Firmenprofil

- Projektumfeld (betrieblich /technisch)

- IST /Soll Zustand

- Entscheidungsfindung (Welches Produkt, evtl. Begründung durch Zeit Kosten oder Nutzenfaktor)

- Projektbeschreibung

- Einrichtung der Systeme / des Projektes /der Software

- Konfiguration ( nur Entscheidungen Was/Warum etc.)

- Funktionsweise (wie funktioniert es (keine technischen Details, Es muss auch ein Laie in groben Zügen verstehen können )

- Tests und Qualitätssicherung (Fehler die auftraten und die Lösung, Anzahl der Tests)

- Zeiteinteilung /Änderung zum vorherigen Zustand durch die Tests aufzeigen

- Fazit: Was ist gut Gelaufen ? Was wurde Verbessert ? Persönlicher und fachlicher Nutzen !

- danach eine ansprechende Überleitung ins Fachgespräch

Ich habe mich dran gehalten und hab am Freitag meinen Termin !

Hoffe ich konnte euch helfen.

Geschrieben

Das Unternehmen

Auftrag

Ist- /Soll Zustand

Durchführung

Funktionstest

Qualitätssicherung

Probleme und Lösungen

Kosten

Abschluss / Fazit

So sieht nun meine Gliederung aus ...

Nun bin ich mir aber relativ unschlüssig was ich unter dem Punkt "Durchführung" präsentieren soll.

Bis jetzt steht da eine Abfolge von Schritten die ich durchgeführt habe. Für ausführliche (und Spannende) Themen ist nicht die Zeit.

-> Reicht das wenn ich hier einfach Unterschiede bei der Installation schildere ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...