Gabberfan84 Geschrieben 29. Juni 2014 Geschrieben 29. Juni 2014 (bearbeitet) Hallo Community, ich habe hier ein paar Java Aufgaben wo ich nicht so recht durchsteige, ich hoffe ihr könnt mir ein paar Infos geben, wie man sie löst. Aufgabe 1: Schreiben Sie ein Programm für die Außentemparaturanzeige im Auto mit Hilfe der If Anweisung. Wenn die Temparatur unter 0 Grad fällt, dann wird zusätzlich zur Temparaturausgabe eine Warnung vor Glätte ausgegben. Nehmen Sie dazu an das, dass in der Variable "temparatur" bereits die Aktuelle Temparatur gespeichert ist. Vorlage: public class Temparaturanzeige { public static void main(String[] args) { // TODO Auto-generated method stub double Temparatur; Meine Lösung: public class Temparaturanzeige { public static void main(String[] args) { // TODO Auto-generated method stub double Temparatur; if (Temparatur < 0); System.out.println("Achtung Glatteis gefahr!"); } } Kann das so stimmen? Bearbeitet 1. Juli 2014 von flashpixx Code Tags
Gabberfan84 Geschrieben 29. Juni 2014 Autor Geschrieben 29. Juni 2014 Die nächste Aufgabe wäre (`a`== `a`) && (2>3) ("ab"+"cd") == "abcd" (10 / 4 == 1) || (`a` == `b`) (13 / 3 - 3) * 123456789123 `Q`!=`q` Als Lösung sollen wir das Ergebnis und Datentyp dazuschreiben (`a`== `a`) && (2>3) = a ist gleich a UND 2 ist grösser wie 3 = false | boolean ("ab"+"cd") == "abcd" = ab und cd ist gleich abcd = true | char (10 / 4 == 1) || (`a` == `b`) = 10 geteil 3 ist eins ODER a gleich b = ???????????? (13 / 3 - 3) * 123456789123 = 13 geteilt durch 3 mal 1234567891234 = 1646090521645,333 float `Q`!=`q`= dazu finde ich im Web = Testet zwei Variablen auf Ungleichheit. Q ist ungleich q = char Stimmt das so?
MartinSt Geschrieben 29. Juni 2014 Geschrieben 29. Juni 2014 Nein, denn du sollst Zitat wird zusätzlich zur Temparaturausgabe eine Warnung vor Glätte immer die Temperatur anzeigen und ggf. die Glatteiswarnung. Außerdem dürfte der obige Code schon beim Kompilieren Fehler bringen.
MartinSt Geschrieben 29. Juni 2014 Geschrieben 29. Juni 2014 Zitat true | char Zitat q ist ungleich q = char nöööööö
Gabberfan84 Geschrieben 29. Juni 2014 Autor Geschrieben 29. Juni 2014 (bearbeitet) So besser? public class Temparaturanzeige { public static void main(String[] args) { // TODO Auto-generated method stub double Temparatur = -1; System.out.println(Temparatur); if (Temparatur < 0) System.out.println("Achtung Glatteis gefahr!"); } } Zitat nöööööö Wie meinen? Bearbeitet 1. Juli 2014 von flashpixx Code-Tags
MartinSt Geschrieben 29. Juni 2014 Geschrieben 29. Juni 2014 Nein, du arbeitest ja jetzt mit einem festen Wert, also fester Temperatur.
Gabberfan84 Geschrieben 29. Juni 2014 Autor Geschrieben 29. Juni 2014 Also dann einfach das = -1 entfernen?
Gabberfan84 Geschrieben 29. Juni 2014 Autor Geschrieben 29. Juni 2014 Was ist damit? Nehmen Sie dazu an das, dass in der Variable "Temparatur" bereits die Aktuelle Temperatur gespeichert ist.
Gabberfan84 Geschrieben 30. Juni 2014 Autor Geschrieben 30. Juni 2014 für die Aufgabe hat keiner ne Antwort parat? (`a`== `a`) && (2>3) ("ab"+"cd") == "abcd" (10 / 4 == 1) || (`a` == `b`) (13 / 3 - 3) * 123456789123 `Q`!=`q` Als Lösung sollen wir das Ergebnis und Datentyp dazuschreiben (`a`== `a`) && (2>3) = a ist gleich a UND 2 ist grösser wie 3 = false | boolean ("ab"+"cd") == "abcd" = ab und cd ist gleich abcd = true | char (10 / 4 == 1) || (`a` == `b`) = 10 geteil 3 ist eins ODER a gleich b = ???????????? (13 / 3 - 3) * 123456789123 = 13 geteilt durch 3 mal 1234567891234 = 1646090521645,333 float `Q`!=`q`= dazu finde ich im Web = Testet zwei Variablen auf Ungleichheit. Q ist ungleich q = char
Klotzkopp Geschrieben 30. Juni 2014 Geschrieben 30. Juni 2014 Gabberfan84 schrieb: ("ab"+"cd") == "abcd" = ab und cd ist gleich abcd = true | charWie kommst du auf char? Schon mal ein char mit dem Wert true gesehen? Gabberfan84 schrieb: (10 / 4 == 1) || (`a` == `b`) = 10 geteil 3 ist eins ODER a gleich b = ????????????|| ergibt true, wenn mindestens einer der Operanden true ergibt. Hier sind beide false, also ist das Ergebnis auch false. Gabberfan84 schrieb: (13 / 3 - 3) * 123456789123 = 13 geteilt durch 3 mal 1234567891234 = 1646090521645,333 floatAchtung: Wenn du zwei Integer dividierst, kommt wieder ein Integer heraus. 13 / 3 == 4. Gabberfan84 schrieb: `Q`!=`q`= dazu finde ich im Web = Testet zwei Variablen auf Ungleichheit. Q ist ungleich q = charWieso char? Das Ergebnis ist true, der Typ offensichtlich boolean.
Gabberfan84 Geschrieben 30. Juni 2014 Autor Geschrieben 30. Juni 2014 ich hab da noch so meine Probleme in Java, deswegen sind meine Antworten so Strange
Memento Geschrieben 30. Juni 2014 Geschrieben 30. Juni 2014 Gabberfan84 schrieb: ich hab da noch so meine Probleme in Java, deswegen sind meine Antworten so Strange Ich sehe da keinen Bezug zu Java. Es hätte auch [ hier Sprache X einfügen ] sein können, solange man in Sprache X strikt auf Datentypen achtet Das Problem ist das Erkennen der Logik, nicht die Programmiersprache. Wenn du die Logik dahinter verstanden hast, dann ist dir die Programmiersprache irgendwann egal
Gabberfan84 Geschrieben 30. Juni 2014 Autor Geschrieben 30. Juni 2014 Iwann verstehe ich mal die Logik dahinter
MartinSt Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 Nimm dir doch zB mal deine IDE, gib die Ausdrücke ein und schau welcher Typ verlangt wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden