Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community,

das Topic hört sich banal an, aber es geht tiefsinniger.

Eine 2,5" extHDD USB2 wird mit einem USB-Y Kabel betrieben. Sprich 2 Ports auf Rechnerseite.

Eine 2,5" extHDD USB3 wird mit einem USB Kabel betrieben. Sprich 1 Port auf Rechnerseite.

Wie sieht es mit einer USB3 HDD aus mit einem Kabel, welche ich an einem USB2 Port anschließe?

USB3,5" ist keine Option.

Frage:

- Läuft die USB3 HDD an dem USB2 Port? Funktionsfähig?

- Läuft die USB2 HDD mit nur einem USB2 Port?

- Worauf ist zu achten?

Geschrieben

das kommt darauf an, ob die Platte eine entsprechende spannung von einem port unterstützt, bzw. ob sie ausreicht. ich habe bisher nie ein Y kabel verwendet, weil ich auf passende platten geachtet habe ;)

Geschrieben

Platten die nicht zu stromhungrig sind und somit mit der Leistung eines USB-Ports auskommen.

Welche das genau sind, weiss ich auswendig so auch nicht.

Grob als Indikator kann man wohl sagen, Platten, die mit niedrigeren Umdrehungszahlen laufen und nicht die schneller drehenden Varianten.

Wie das bei SSD als Alternative aussieht, weiß ich nicht. Könnte aber auch funktionieren, da sie auch stromsparender sind.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...