Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

wir bereiten derzeit einen Austausch unserer internen Druckerlandschaft einschließlich Scannern etc. zusammen mit einen Dienstleister vor. Nun kann uns eben dieser die Entscheidung ob Multifunktionsgerät oder Einzellösungen - d.h. vor allem im Bereich der Drucker und Scanner - nicht abnehmen. Aus Sicht eines Systemadministrators bin ich derzeit an der Sache dran.

Derzeit betreiben wir im Prinzip keine Multifunktionsgeräte sondern es stehen an den entsprechenden Stellen jeweils Drucker und Scanner separat, was diverse Vor- sowie Nachteile mit sich bringt. Gerade bei den Scannern (ScanFront-Serie von Canon) befürchten wir bei den Kombigeräten durchaus Einbußen im Komfort (da an einigen Plätzen wirklich viel gescannt wird).

Daher wollte ich mal in die Runde fragen, was ihr neben den geläufigen Vor- und Nachteilen (siehe beispielsweise Multifunktionsgerät in Wikipedia) für Erfahrungen in diesem Bereich habt beziehungsweise welche Lösungen ihr fahrt (gerne auch mit Geräteangaben).

Geschrieben

Das hängt ganz stark von der zu erwartenden Nutzung der Geräte und vom Konzept im allgemeinen ab.

Wenn zB. Mitarbeiter den Posteingang/Rechnungserfassung machen und dieser eingescannt wird so ist ein MFP Gerät hier definitiv der falsche weg. Da empfiehlt es sich dann entspr. Leistungsstarke Scanner einzusetzen.

Geht es jedoch um die Ausstattung eines Sekretariats macht ein MFP durchaus sinn.

Ein MFP kann ja auch in diversen Dimensionen beschafft werden. Wir haben hier zum Beispiel ein paar große die als Etagendrucker dienen und für alle Mitarbeiter gut erreichbar sind. Hier sind Kopfbögen (2 verschiedene), weißes, recylcing, sowie A3 Papier entspr. fest bestückt, das Teil kann deine Druckjobs auch Lochen/Heften ... nur abholen musst du es noch alleine. :P

Scan to Mail/File sowie Fax können die Geräte ebenfalls.

Dafür haben die einzelnen Mitarbeiter nur in Ausnahmefällen noch Arbeitsplatzdrucker wie zB. bei der Personalstelle wo durchaus Datenschutzgründe dafür sprechen.

In unseren kleinen Außenstellen mit wenigen Mitarbeitern/Büros haben wir verschiedene Konstellationen...

... dort wo viele Rechnungen erstellt und für Kunden gedruckt werden steht jeweils pro Platz ein Arbeitsplatzdrucker mit guter Druckgeschwindigkeit + kleines MFP Gerät für Fax/Scan/Kopieren.

... dort wo kein hohes Druckvolumen zu erwarten ist stehen ebenfalls kleine MFP Geräte.

Geschrieben

Es kommt darauf an...

Wo sehr viel gescannt wird: separate Hochleistungsscanner

Wo gar nichts gescannt/kopiert wird: "simplen" Drucker

Wie kommen Faxe an?

Werden viele Faxe per Faxgerät ausgelöst?

Was ist mit Farbdruck?

...

Dann kann man entscheiden, dass zB für Flur1 ein MFG benöigt wird, auf Flur2 ein Drucker reicht und in Zimmer 5 am Flur2 ein Hochleistungsscanner stehen sollte...

Geschrieben

Hallo Schledo,

also wenn Euch ein Dienstleister aus diesem Bereich nicht vernünftig beraten und kann, dann ist es wohl der falsche!

Wenn Du ein paar gute haben möchtest - schick mir eine PN. Ich habe mich in Vergangenheit auch mit diesem "leidigen Thema" auseinandergesetzt.

Gruß fo0obar

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Man sollte das ganze unter praktischen Gesichtspunkten betrachten.

Wenn viel gescannt wird, macht es Sinn, mehrere Einzel-Scanner aufzustellen, die sich möglichst in Sitzreichweite zu den Mitarbeitern befinden.

Wenn die Leute am Scanner Schlange stehen, ist das viel vergeudete Arbeitszeit. Wenn nur hin und wieder gescannt wird und sich niemand in die Quere kommt, macht ein zentraler Netzwerkscanner Sinn.

Man sollte auch bedenken: Druckaufträge lassen sich im Drucker stapeln und später abholen. Scan-Aufträge nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...