Zum Inhalt springen

Zeitgesteuertes Backup mit ntbackup


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat schon mal jemand ein zeitgesteuertes Backup mit dem WIN NT's Programm ntbackup eingerichtet. Das ganze ist über Stapelverarbeitungsdateien realisierbar. Kennt sich damit zufällig jemand aus?

Geschrieben

uuuuuuhha...

komplizierter gehts nicht...

das ging mit einer batch-datei, die ntbackup mit einem job startet und dem DOS-befehl AT, der das ganze zeitgesteuert startet.

im nt-ressource-kit gibts auch das programm WINAT, der das ganze unter grafischer oberfläche schafft (sowas wie der scheduler unter `98.)

gottogott, willst Du das wirklich darüber machen??

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 12. September 2001 11:41: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Chief Wiggum ]</font>

Geschrieben

das res-kit gibts zum download von mickisoft hier. viel erfolg...

P.S. liegt übrigens auch auf der cd zur Technischen Referenz von Windos NT Workstation dabei.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 13. September 2001 10:55: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Chief Wiggum ]</font>

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...