Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Fügt ihr euren Bewerbungen eine Fähigkeitsmatrix hinzu, z.B.

BETRIEBSSYSTEME:

Windows Server: 2000-2012 / Windows Client: 2000, XP, 7, 8

Linux: v.a. Redhat/CentOS und SLES 10,11

VMware: ESX seit Version 3 mit vCenter

DATENBANKEN:

MS SQL Server: 2000-2012

Oracle: 9i,10g

SCRIPTSPRACHEN:

PowerShell

Bash / KSH

AutoIT

NT-Batch

PROGRAMMIERSPRACHEN

Java SE (z.B. Eclipse, Tomcat, Jira)

mit oder ohne selbstvergebenen Sternchen / Attributen wie "Basiskenntnisse / gute K. / sehr gute K."?

Oder verlasst ihr euch auf das Lesen der Arbeitszeugnisse?

Ciao

Geschrieben

Ich habe es so gemacht wie du es hier beschrieben hast, allerdings habe ich das mit in meinen Lebenslauf mit eingefügt. Immerhin sind Personaler auch nur Menschen die nach einer gewissen zeit einfach nur noch überfliegen, daher sollte sowas so früh wie möglich mit auftauchen. Sind ja quasi deine Skills.

Geschrieben

Hi,

ich verzichte auch auf Selbsteinschätzungen, weil man das eben überhaupt nicht einschätzen kann. So manchen fachlich versierten reitzt es nämlich, genau darauf rumzuhacken.

Geschrieben

Ich schreibe meine technischen Kenntnisse mit in den Lebenslauf.

Manche Firmen wollen zusätzlich eine genauere Tätigkeitsbeschreibung. Dann erstelle ich eine Liste mit den letzten Aufgaben und Tools, was manchmal eine halbe bis eine Seite lang sein kann.

Geschrieben

unter der Schul- und beruflichen Laufbahn:

Kenntnisse

Betriebssysteme: Linux (SLES 10/11, openSUSE 13.1, Ubuntu 14.04 LTS)

Windows (Windows 7 Professional, Windows Server 2003/ 2008)

Programmiersprachen: Java, C, C++, Ruby, ...

Skript-/Modellierungssprachen: Bash, BPMN 2.0

Technik: Netzwerktechnik, Tomcat, DNS, DHCP, ...

Geschrieben

Ich bevorzuge eine Liste der Projekte mit einem Bezug auf die Umgebung.

Daran kann man ziemlich gut abschätzen, was der Bewerber so alles in welcher Form gemacht hat.

Geschrieben

Hi,

habe sowas ebenfalls in meinen Lebenslauf eingefügt und ist anscheinend recht positiv angekommen. von 10 Bewerbungen wurde ich zu 5 Gesprächen eingeladen und habe 2 zusagen bekommen. Und von einem Leiter wurde das auch noch positiv angesprochen.

ich verzichte auch auf Selbsteinschätzungen, weil man das eben überhaupt nicht einschätzen kann. So manchen fachlich versierten reitzt es nämlich, genau darauf rumzuhacken.

Es kommt natürlich darauf an, ob in deinen Lebenslauf etwas grafisches reinpasst oder nicht. Außerdem ist es wichtig ob du das auch so verkaufen/begründen kannst, wieso du dich wie bewertet hast, ansonsten hat carstenj nämlich recht.

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...