proud Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 Hallo, ich möchte mich bald für den LPIC1 Zertifizieren lassen. Nur weiß ich nicht so recht, wie ich mich am besten darauf vorbereite und wieviel Zeit ich einplanen muss. Das Ziel ist erstmal nur bestehen, alles weitere lerne ich dann bei einem unserer Kunden.
Klebrig Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 Die LPI bietet eine Einsteigerzertifizierung für Linux an und zwar den Linux Essentials. Falls du diesen noch nicht hast wäre das eine gute Vorbereitung. Solltest du diesen bereits besitzen findest du im Netz mehrere Bücher für die Vorbereitung auf den LPIC1 LG
Mankind75 Geschrieben 30. September 2014 Geschrieben 30. September 2014 Also ich kann empfehlen, auf jeden Fall die "objectives" genau anzuschauen: Bei LPI-101 wiegt beispielsweise das Paketmanagement (yum/apt-get) wesentlich höher als beispielsweise die Bedienung des "vi-Editors". Das schlägt sich dann in der Anzahl der Prüfungsfragen als auch bei der Punkteberechnung nieder. Ich selbst habe um 2008 mein erstes LPI-1-Buch gekauft und im April 2014 die LPI-Zertifizierung erreicht. Damals waren auch noch so Themen wie beispielsweise die serielle Schnittstelle und Modems dabei. Momentan überlege ich, LPI-2 zu machen. In beiden Fällen helfen virtuelle Maschinen sehr weiter: Für LPI-1 beispielsweise für das Thema Paketmanagement, für LPI-2 für die Thematik mit RAID-Systemen etc.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden