Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen!!!!

Habe bei einem Rechner vor kurzem versucht, T-DSL unter Linux 7.3 einzurichten.

Habe dazu YaST 2 genommen und dort alle benötigten DSL-Daten eingetragen und dann auf OK geklickt. Dann hieß es, beim erneuten Starten von KDE wird auf dem Desktop ein Icon zur Internet-Einwahl hinzugefügt.

Aber das "blöde" Icon ist nicht da!!!

Was mache ich jetzt und wie kann ich mich einwählen oder das Icon bekommen?

Fehlt noch irgendwo eine Einstellung???

Bitte helft mir.

Danke.

:confused:

Geschrieben

die scheise hab ich auch gehabt.

konfigurier erstmal deine Netzwerkarte "eth0" auf 192.168.x.x (optional hab ich die .44.1 genommen)

dann trägst du deine daten nochmal in die TDSL-Konfiguration ein. (muesste eigentlich noch drin stehen; dann einfach ok klicken)

jetzt startest du die KDE nochmal. (rechte Maus auf Desktop; abmelden; nochmal anmelden)

...

unten rechts, neben dem kalender müsste jetzt ein kleiner stecker sein. rechte maustaste drauf->verbinden.

der stecker muesste jetzt in einem anderen stecken.

ruf deinen konqueror auf und teste ne seite.

...

wenns immer noch nicht geht: konsole aufmachen und "ifconfig /all" eingeben.

hier siehst du die konfig deiner netzwerkkarte und die loopback-konfig.

wenns jetzt immernoch nicht klappt such nach howtos im internet

...

wenn du den computer neustartest ist die DSL-konfig weg. (nochmal T-DSL klicken; ok; und KDE neustarten...)

irgendwie muesste das auch mit einem script machbar sein, aber da bin ich noch am lernen.

hab übrigens auch SuSE 7.3; nicht uebel...

---

Crash

Geschrieben

Ich hatte das gleiche. Habe dann im rc-config-Editor den smpppd-Dämon auf yes gestellt und alles klappt.

Geschrieben

Danke Leute!!!!!

Bei mir hat es inzwischen auch so hingehauen.

Den "Stecker" hab ich auch schon zum einwählen mit der ISDN-Karte und verschiedenen Providern benutzt.

Wusste nicht, dass man in dessen Menü es so einstellen kann, dass er auch für DSL geht.

Bye

Geschrieben
Original geschrieben von Nightflyer2000

Sorry, habe aus Versehen ein neues Thema erstellt. Das sollte eigentlich eine Antwort auf T-DSL und Yast2 sein...

Macht ja nichts, ist es jetzt auch... ;)

Geschrieben

alternativ kannst du die verbindung auch mit

cinternet -start

auf der bash starten....

oder den smpppd auf dial on demand stellen...

oder....

oder.... ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...