Zum Inhalt springen

TCP/IP Suche Einfache Aber ausführliche Erklärung für anfänger


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ich versuche zurzeit TCP/IP und OSI Schichtmodell zu verstehen Kennt Jemand eine Seite die es Anfängerfreundlich und ausführlich erklärt :)

Geschrieben (bearbeitet)

Das OSI Modell an sich ist eigentlich relativ einfach gestrickt, habe da zwar keine Website die mir auf Anhieb einfällt.

Aber grundlegend ist layer1(Physical Layer) der hardwarenächste Layer und hier wird wirklich nur anhand von Signalpegeln agiert und findet der Austausch von Informationen statt. Es werden die Ethernet-Schnittstellen angesprochen. Je nach Übertragunstechnik und den Speed-Einstellungen kommen andere ITramnsceiver zum Einsatz. Für jede Geschwindigkeit 10/100/1000 Mbit exisitert eine andere Spezifizierung nach IEEE wenn der Port diese unterstützt. Es handelt sich um das Medium Dependet Interface, diese wird am Ende von Layer 1 in Richtung Layer2 abstrahiert und führt zum Media Independend Interface.

In Layer 1 findet auch der Auto-Negotiation Prozess zur Aushandlung der Geschwindigkeit und des Duplex Modus statt. Eine erste Erweiterung stellt Layer 2 dar. Hier wird die physikalische Adresse jeder Netzwerkkarte zur Kommunikation auf dieser Schicht benutzt und man arbeitet mit Frames. Am Ende jedes Frames gibt es eine FCS(Frame Check Sequence) zur Überprüfung der Integrität.

Layer2 an sich dient bei Switches später für die Kommunikation mit Switches um diese in eine MAC-table zu vermerken, hierzu benötigt man jedoch Layer 3 und IP Adressen. Das Protokoll ARp sorgt für die Auflösung von IP auf MAC-Adressen. Rein auf layer 2 angelegt ist STP ur vermedidung von Loops und damit Traffic.

Eine Schicht höher befindet sich die transsportschicht welche für das Routing zuständig ist und die Art der paketübermittlung, sprich UDP oder TCP. Alle Schichten darüber sind im weiteren im Betriebssystem implementiert.

Die verschieden PDU(Protocol Data UNit) auf den layern sind:

Layer 1: Bit

Layer 2: Frames

Layer 3: Pakete

Layer 4: Segmente

Bearbeitet von laufzeitfehler
Geschrieben

Eine Schicht höher befindet sich die transsportschicht welche für das Routing zuständig ist

Das wäre mir neu. Routing geschieht auf Layer 3.

Geschrieben

Ja stimmt, da habe ich wirklich Unsinn geschrieben, Routing ist klar Layer 3 auf IP Ebene. :)

Geschrieben

Danke Für Die Schnelle Hilfe und die Eigengeschriebene Erklärung. Ich werde mir die 2 Geschickten Links aufjedenfall nach feierabend angucken.

Danke Nochmals :)

Manuel ^^

Geschrieben
Danke Für Die Schnelle Hilfe und die Eigengeschriebene Erklärung. Ich werde mir die 2 Geschickten Links aufjedenfall nach feierabend angucken.

Danke Nochmals :)

Manuel ^^

Solltest Du so oder so. Tim Pritlove ist Kult ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...