Freakazoidio Geschrieben 25. September 2014 Geschrieben 25. September 2014 Hi, mal einfach in den Raum geworfen: Gibt es eine Möglichkeit einen Client-PC remote anzuschalten, auch wenn WOL im BIOS deaktiviert ist? Grüße
orioon Geschrieben 25. September 2014 Geschrieben 25. September 2014 Nur wenn du die Kontakte für den An-Schalter über eine Steuerung zugänglich machst. In machen Rechenzentren wird das so gehandhabt. Andere Möglichkeiten sind mir nicht bekannt, wär ja noch schöner wenn jeder meinen Rechner einschalten könnte
GoaSkin Geschrieben 29. September 2014 Geschrieben 29. September 2014 Es gibt prinzipiell u.A. noch folgende Möglichkeiten, einen Rechner einzuschalten, ausgelöst durch: - eine Tastatur (i.d.R. mit Power-Taste) - ein Modem bei eingehendem Anruf - PCI-Karten, die ein Einschalten signalisieren - zeitgesteuert über die eingebaute Uhr Das sind aber auch alles Varianten, die sowohl von der Hardware als auch vom BIOS unterstützt werden müssen und eingeschaltet sein müssen. Bei einem ASUS P8Z68 Deluxe Motherboard kann man zumindest dies alles im BIOS regeln.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden