Zum Inhalt springen

Citrix Access Gateway


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich versuche, einen Citrix-Zugang unter Linux nutzbar zu machen und habe mir dazu den Linux-Client (icaclient) auf dem System installiert. Um die Ciitrix-VPN Verbindung aufzubauen, muss ich mich zunächst an einer Webseite anmelden, woraufhin unter Windows ein Online-Plugin ausgeführt wird, welches die VPN-Verbindung aufbaut.

Unter Linux gibt es jedoch das Phänomen, dass der Citrix-Client überhaupt nicht ins Spiel kommt: Nach der Anmeldung wird nicht das Citrix-Plugin gestartet, sondern ein Java-Applet ausgeführt, dass dann keine Netzwerkverbindung konfiguriert, sondern einen Proxy-Dienst bereitstellt und erzählt, man soll im Browser einen Proxy auf localhost:3128 einrichten.

Nachdem ich mir die Zugangsseite einmal angeschaut habe, lande ich nach dem Login auch auf einer Seite j_services.html statt f_services.html.

about: plugins im Firefox sagt jedoch, dass das Online Plugin installiert sei und .ica-Dateien auch damit verknüpft seien.

Hat jemand Ahnung, ob der Fehler am Client liegt oder serverseitig etwas nicht installiert ist bzw. die Serversoftware veraltet ist?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...